Die sichere und skalierbare asknet Plattform steigert Innovation und
Wachstum von GMAC und MBA.com
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Technologie
Utl.: Die sichere und skalierbare asknet Plattform steigert
Innovation und Wachstum von GMAC und MBA.com
Karlsruhe, San Francisco (euro adhoc) – Das Graduate Management
Admission Council® (GMAC®) hat asknet, führenden Anbieter von
globalen eCommerce-Lösungen für Softwarehersteller, mit dem Relaunch
seiner Online-Plattform und der Auffrischung der nationalen und
internationalen Verkaufsstrategien beauftragt. Die asknet Plattform
überzeugte GMAC aufgrund ihrer umfassenden Möglichkeiten beim
Onlinehandel, der großen Auswahl an Währungen und ihrer Flexibilität.
Diese erlauben der Organisation ein höheres Maß an Kreativität und
Innovation im Hinblick auf ihre Verkaufsstrategien.
GMAC ist Anbieter des Graduate Management Admission Test® (GMAT®),
der weltweit von fast 5.000 weiterführenden Studien- und
Managementprogrammen als Teil des Zulassungsprozesses eingesetzt
wird. Über die Seite MBA.com adressiert das Unternehmen Kunden auf
der ganzen Welt, die über den Online-Shop Unterlagen für die
Vorbereitung des GMAT bestellen. GMAC vertreibt zusammen mit John
Wiley & Sons sowohl gedrucktes als auch digitales Lernmaterial für
den Test. Dies erfolgt über traditionelle Verkaufskanäle (z.B.
Buchhandlungen, Universitätsbuchhandlungen und GMAT Testcenter),
sowie über Onlinekanäle wie amazon.com. Zusätzlich zu diesen
Lernheften bietet MBA.com aber auch beliebtes Vorbereitungsmaterial,
das ausschließlich über MBA.com erhältlich ist.
„Wir suchten nach einem eCommerce-Partner, der uns alle Lösungen aus
einer Hand bietet, die Kundenzufriedenheit verbessert und unsere
weltweite Präsenz ausbaut“, so Betsy McIntyre, Director Product
Management bei GMAC. „asknet konnte all unsere Ansprüche an die
Funktionalität der Lösung erfüllen. Darüber hinaus lieferte asknet
wichtige Einblicke und Auswertungen, die es uns ermöglichten, uns auf
den Online-Kanal als Treiber von nationalem und internationalem
Wachstum zu fokussieren.“
Die asknet Plattform bietet GMAC und der Online-Marke MBA.com
wesentlich umfangreichere Analysen als deren bisherige
eCommerce-Lösung. Gleich nach Einführung von asknet entdeckte das
Team, dass nur 34% der Verkäufe über den online Shop außerhalb der
USA getätigt wurden. Das überrascht, wenn man bedenkt, dass mehr als
50% aller Tests außerhalb der USA durchgeführt werden. Dies sowie
weitere wichtige Markteinblicke verbunden mit Business Intelligence
aus der eigenen internen Datenbank konnten wesentlich zur
Verbesserung der internationalen Verkaufsstrategien beitragen.
Dank des Relaunchs konnte GMAC seinen internationalen Kunden schnell
ein viel angenehmeres Online-Shoppingerlebnis bieten. Die
Flexibilität und die Benutzerfreundlichkeit der asknet Plattform
ermöglicht es dem eCommerce-Team, bei der Entwicklung neuer Bundle-
und Cross-Selling-Strategien innovativer und kreativer vorzugehen.
Die asknet eCommerce-Plattform erlaubt es MBA.com, sämtliche
eCommerce Aktivitäten – Promotions, Cross-Selling und Fulfillment –
eigenständig zu verwalten. Dazu Betsy McIntyre: „Bei dem System, das
wir vorher hatten, stellten internationale Zahlungen eine riesige
Herausforderung dar. Viele unserer internationalen Kunden konnten
nicht in ihrer gewünschten Landeswährung bezahlen. Die
Währungsumrechnungsoptionen und internationalen Zahlungsmöglichkeiten
von asknet sind wichtige Verkaufsargumente beim Ausbau unserer
weltweiten Aktivitäten.“
Weitere Infos sowie Download der Case Study unter www.asknet.de
Über GMAC und MBA.com: Der Graduate Management Admission Council
(www.gmac.com) ist eine gemeinnützige Bildungseinrichtung der
weltweit führenden Business Schools und bietet den Zugang zu
weiterführenden Managementprogrammen sowie alle relevanten
Informationen hierzu. GMAC hat seinen Hauptsitz in Reston, im
US-Bundesstaat Virginia, und lokale Büros in London, Neu Delhi und
Hongkong. Der Council unterhält die Website MBA.com, die den MBA.com
Shop umfasst und das zentrale Registrierungsportal für den GMAT
darstellt. Die Website bietet zukünftigen Studierenden umfassende
Informationen zu weiterführenden Managementprogrammen.
Über asknet: asknet bietet seinen Kunden individuelle
Outsourcing-Lösungen für den globalen Software-Vertrieb über das
Internet. Gegründet 1995 als Spin-Off des Karlsruher Instituts für
Technologie – KIT (ehem. Universität Karlsruhe) hat sich das
Unternehmen zu einem der führenden unabhängigen weltweiten Anbieter
für Electronic Software Distribution entwickelt. Zusätzlich zu den
integrierten Shop-Lösungen für Software-Hersteller entwickelt und
betreibt das Unternehmen Portale für den Software-Vertrieb, darunter
softwarehouse.de, das zu den größten Plattformen für Downloads von
Standard-Software in Europa gehört. 2009 erwirtschaftete asknet einen
Umsatz in Höhe von rund 68,9 Mio. EUR. Zu den Kunden des Karlsruher
Unternehmens zählen namhafte Anbieter von Spezial-Software wie
CollabNet, F-Secure, Nero, Panda Security oder NetObjects. Zudem
versorgt asknet rund 80% der deutschen Universitäten mit
Software-Produkten.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: asknet AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Martina Oerther
Director Corporate Marketing
Tel.: +49 (0)721 96 458-6369
Email: martina.oerther@asknet.com
Branche: E-Commerce
ISIN: DE0005173306
WKN: 517330
Börsen: Berlin / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr
Frankfurt / Open Market (Freiverkehr) / Entry Standard