Spezialist für die Entwicklung von Gesundheits- und Wohnimmobilien
bietet Wertpapier mit doppelter Absicherung bei Zins und Tilgung
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Finanzierung, Aktienemissionen (IPO)/Anleihe-Emission
Utl.: Spezialist für die Entwicklung von Gesundheits- und
Wohnimmobilien bietet Wertpapier mit doppelter Absicherung bei Zins
und Tilgung
Seehaupt (euro adhoc) – Golden Gate AG begibt Unternehmensanleihe im
Volumen von bis zu 30 Mio. Euro
– Spezialist für die Entwicklung von Gesundheits- und Wohnimmobilien
bietet Wertpapier mit doppelter Absicherung bei Zins und Tilgung –
6,5 % Verzinsung p.a. und Anleihe-Rating mit Investment Grade BBB –
Emissionserlös dient der Weiterentwicklung zweier mit Eigenkapital
erworbener Kliniken zu Fachkliniken für septische Chirurgie und zur
Investition in Wohnimmobilien – Erste Anleihe-Neuemission im Entry
Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse
Seeshaupt, 4. April 2011 – Die Golden Gate AG, Spezialist in der
Entwicklung von Gesundheits- und Wohnimmobilien, plant die Ausgabe
einer Unternehmensanleihe im Volumen von bis zu 30 Mio. Euro bei
einem Zins von jährlich 6,5 % und 100 % Rückzahlung nach 3,5 Jahren.
Die Anleihe-Emission wird von der Steubing AG als Sole Lead Manager
begleitet. Die Zeichnungsfrist läuft vom 4. bis 8. April 2011.
Angestrebt wird eine Notierung im Entry Standard an der Frankfurter
Wertpapierbörse. Damit wird die Golden Gate Anleihe die erste
Neuplatzierung einer Mittelstandsanleihe im Entry Standard der
Frankfurter Wertpapierbörse sein, seit die Deutsche Börse AG dieses
bislang Aktien-Emissionen vorbehaltene Marktsegment um
Unternehmensanleihen erweitert hat.
Als bislang einzige Mittelstandsanleihe sichert die Golden Gate
Anleihe ihre Investoren doppelt ab: Die jährlichen Zinszahlungen
sowie die Rückzahlung der Anleihe sind durch eine Grundschuld auf die
Klinik-Immobilie in Leipzig und die Mieteinkünfte aus langjährigen
Mietverträgen für Teilbereiche der Klinik besichert. „Wir wollen für
unsere Investoren die größtmögliche Sicherheit gewährleisten“, sagt
Uwe Rampold, Vorsitzender des Vorstands der Golden Gate AG.
„Sämtliche Mieterlöse aus der Klinik-Immobilie Leipzig bis maximal
zur Höhe der entsprechenden Anleihe-Zinsen sind einem Treuhänder
überstellt und stehen für die jährliche Zinszahlung zur Verfügung.
Die Rückzahlung der Anleihe wird durch eine Grundschuld auf die
Klinik Leipzig besichert – bestätigt durch ein unabhängiges
Immobilien-Wertgutachten aus dem März 2011, das einen Verkehrswert
von über 30 Mio. Euro ermittelt hat.“ Zusätzlich erhielt die Golden
Gate AG jetzt ein Unternehmens-Rating durch die Creditreform mit BB
und ein Anleihe-Rating mit Investment Grade BBB.
Die Golden Gate AG hat sich auf den Erwerb, die Entwicklung und
Vermarktung von Gesundheits- und Wohnimmobilien spezialisiert. Das
Unternehmen entwickelt und realisiert zukunftsgerichtete
Nutzungskonzepte und veräußert die Immobilien später wieder an
langfristig orientierte Betreiber und Investoren. Der Schwerpunkt bei
Gesundheitsimmobilien liegt auf Klinik-Immobilien. Im Bereich
Wohnimmobilien konzentriert sich die Golden Gate AG auf hochwertige
bis exklusive Immobilien und Wohnimmobilien mit besonderen
energetischen Konzepten.
Mit den Mitteln aus der Anleihe wird die Golden Gate AG die Kliniken
Leipzig (Eröffnung 2012) und Amberg (Eröffnung 2012/2013) zu Zentren
für spezialisierte septische Chirurgie weiterentwickeln. Beide
Kliniken wurden bereits vollständig aus Eigenkapital erworben. Im
Geschäftsfeld Wohnimmobilien entwickelt die Golden Gate AG derzeit
Objekte für gehobene Wohnansprüche unter anderem in Kampen auf Sylt
und Hamburg-Harvestehude. „Unsere Unternehmensanleihe ermöglicht
Anlegern ein Investment mit hoher Anlagesicherheit und
ausgezeichneter Verzinsung in einem Unternehmen für Gesundheits- und
Wohnimmobilien. Für uns sind diese beiden Immobiliensegmente die
attraktivsten Asset-Klassen im Immobilien-Markt – mit ausgezeichneten
Wachstums- und Entwicklungschancen für uns“, so Uwe Rampold,
Vorsitzender des Vorstands der Golden Gate AG. „Unser Ziel ist es
immer, für unsere Kunden und Investoren mit den
Immobilienentwicklungen deutliche Wertsteigerungen zu erzielen.“
Eckdaten der Golden Gate Anleihe: – Emissionsvolumen bis zu 30 Mio.
Euro – Zins von 6,5 % p.a. bei 3,5 Jahre Laufzeit – Rückzahlung: 100
% – Besicherung der Zinszahlung durch treuhänderisch verwahrte
Mieterlöse – Besicherung der Rückzahlung durch eine Grundschuld auf
die Klinik Leipzig – Anleihe-Rating mit Investment Grade BBB –
Stückelung/Mindestanlage: 1.000 Euro – Börsennotiz: Entry Standard
der Börse Frankfurt – ISIN DE000A1KQXX5 – Wertpapierart:
Inhaber-Teilschuldverschreibung – Zeichnungsfrist: 4. April bis 8.
April 2011
Disclaimer Diese Mitteilung stellt kein Angebot zum Kauf von
Wertpapieren der Golden Gate AG dar und ersetzt keinen
Wertpapierprospekt. Eine Investitionsentscheidung die Anleihe der
Golden Gate AG betreffend muss ausschließlich auf der Basis des
Wertpapierprospekts erfolgen, der am 30. März 2011 von der
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligt wurde und
auf der Website des Unternehmens im Bereich Investoren unter
www.goldengate.ag veröffentlicht ist.
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: GOLDEN GATE AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Frank Ostermair/Stephan Hehne
Better Orange IR & HV AG
Tel.: +49 (0)89 88 96 90 6 19
E-Mail: goldengate@better-orange.de
Branche: Immobilien
ISIN: DE000A1KQXX5
WKN: A1KQXX
Börsen: Frankfurt / Open Market (Freiverkehr) / Entry Standard