——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Kapitalmaßnahmen
Berlin (euro adhoc) – Am heutigen Tag emittiert HERTHA BSC ihre neue
Inhaberschuldverschreibung (Anleihe) im Gesamtvolumen von 6 Millionen
Euro. Wie schon im Jahre 2004, als HERTHA BSC ihre erste Fananleihe
auf den Markt brachte, besteht auch dieses Mal wieder die Möglichkeit
sowohl effektive Stücke als auch Papiere für das Depot zu erwerben.
Die Anleihe ist in drei verschiedenen, aufwendig gestalteten
Stückelungen zu 100 Euro, 500 Euro und 1892 Euro – in Anlehnung an
unser Gründungsjahr – erhältlich. So sind auf der 100 Euro-Anleihe
die aktuellen Nachwuchsfußballer des Vereins abgebildet, auf der 500
Euro-Anleihe befinden sich Bilder ausgewählter Spieler aus dem
Lizenzspielerkader 2010/11 und auf der 1892 Euro-Anleihe sind
besondere Momente der Vereinsgeschichte festgehalten. Damit bieten
die effektiven Stücke die Chance, als echter „Wandschmuck“ in die
Wohnzimmer aller Herthafans Einzug zu halten und stellen dadurch das
ideale Weihnachtsgeschenk dar. Die neue Anleihe bietet bei gleicher
Laufzeit (6 Jahre) einen festen Zinssatz von 5 Prozent. Der Zeichner
erhält demnach eine gute Möglichkeit der Finanzanlage. Während die
alte Anleihe ausschließlich bei der Berliner Volksbank gezeichnet
werden konnte, geht HERTHA BSC diesmal einen neuen, innovativen Weg:
Zu beziehen sind die heute aufgelegten Inhaberschuldverschreibungen
ab sofort in den HERTHA BSC-Fanshops (Geschäftsstelle,
Olympiastadion, Europa-Center, Hauptbahnhof und Gropius-Passagen),
dem HERTHA BSC-Onlineshop (www.herthashop.de) sowie über die eigens
eingerichtete Homepage www.hertha-anleihe.de, auf der im Übrigen
weitere, detaillierte Informationen zu finden sind. Sämtliche
Kaufanträge werden darüber hinaus auch in allen Filialen der Berliner
Volksbank angenommen. „Diese neue Anleihe ist ein Stück HERTHA BSC,
welches sich wirklich sehen lassen kann – und zwar im doppelten
Sinne: Zum einen handelt es sich um eine starke Wertanlage, zum
anderen unterstreicht es die feste emotionale Bindung zwischen den
Fans und HERTHA BSC“, sagt Geschäftsführer Ingo Schiller, der auch
schon für die erfolgreiche Emission der Anleihe 2004 verantwortlich
zeichnete. „Die Anleihe ist ein wunderbares Weihnachtsgeschenk und
bietet eine gute Anlage für alle Herthafans“, kommentiert Ingo
Schiller, „ich bedanke mich in diesem Zusammenhang bei allen im
Entstehungsprozess Beteiligten. Im Einzelnen bei unserem langjährigen
Partner, der Berliner Volksbank, die diesmal die Zahlstellenfunktion
übernimmt. Darüber hinaus bei der Kanzlei Noerr LLP, Günter Jucho von
Jucho & Coll. und selbstverständlich dem, für dieses Projekt
verantwortlichen Mitarbeiter in unserem Hause, Björn Bäring.“
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Hertha BSC GmbH & Co. KG aA
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA
Peter Bohmbach
(Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Sprecher des Vereins)
Telefon: 030/300928-281,
peter.bohmbach@herthabsc.de
Gerd Graus
(Leiter Strategische Kommunikation und CSR)
Telefon: 030/300928-25,
Fax: 030/300928-94,
gerd.graus@herthabsc.de
Branche: Tourismus & Freizeit
ISIN: DE000A1EWTF1
WKN: A1EWTF