– skeye.dart: robustes Handheld im PDA-Format mit
Smartphone-Qualitäten
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Neue Produkte
Utl.: – skeye.dart: robustes Handheld im PDA-Format mit
Smartphone-Qualitäten
Hannover, 15.02.2011. (euro adhoc) – Neuer, schnellerer Prozessor und
noch mehr Speicherkapazitäten – das bewährte mobile Terminal
skeye.allegro wird jetzt mit einem 806 MHz-Prozessor sowie mit 256 MB
RAM und 1 GB Flash angeboten. Der Höft & Wessel-Geschäftsbereich
Skeye, Marktführer im Bereich mobile Geräte im deutschen
Einzelhandel, präsentiert die Neuentwicklung erstmals auf der
EuroShop 2011 in Düsseldorf, der weltweiten Leitmesse für den Handel.
Das nach IP 65 zertifizierte robuste Gerät zeichnet eine einfache
Bedienung mit einer Hand aus. Neben einem marktüblichen Display im
Hochformat ist das skeye.allegro als einziges Terminal seiner Art
auch mit einem Landscape-Display verfügbar. Bestellungen und
Inventuren am Regal sind dank des Touchscreens im Querformat noch
übersichtlicher und optimieren den Prozess.
Diese erfolgreiche Baureihe wird bereits seit Jahren von einigen der
größten Einzelhandelsketten in Europa für mobile Anwendungen in der
Filiale sowie in der Lager- und Transportlogistik eingesetzt. Mit
GPRS/EDGE, GPS, WLAN und Bluetooth beherrscht das skeye.allegro alle
gängigen Funktechnologien.
Neben dem neuen skeye.allegro zeigt Skeye die multifunktionalen
mobilen Terminals der skeye.dart-Reihe, die in der Größe eines PDA´s
mit Barcodescanner, Kamera und Telefon sogar Smartphone-Qualitäten
aufweisen. Die Produktfamilie deckt alle mobilen IT-Prozesse ab. Seit
Kurzem ist das Modell mit dem 3,5″ Display auch mit numerischer
Tastatur erhältlich. Das robuste Industrie-PDA eignet sich für alle
Bereiche der Warenwirtschaft, der Lagerlogistik und der
Sendungsverfolgung. Dank des ergonomischen Designs liegt das Gerät
sicher in der Hand und ist einfach zu bedienen. Mit gerade einmal 300
Gramm ist das skeye.dart ein echtes Leichtgewicht – und das zu einem
sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Das Modell ist sowohl mit dem
Betriebssystem Windows Embedded CE 6.0 als auch Windows Mobile 6.5
verfügbar.
Als einer der größten europäischen Hersteller bietet der
Geschäftsbereich Skeye der Höft & Wessel-Gruppe eine breite Palette
mobiler Terminals. Skeye ist Marktführer im deutschen Einzelhandel.
Höft & Wessel / Skeye auf der EuroShop in Düsseldorf: Halle 06, Stand
144
Hinweis für Pressevertreter: Am Montag, den 28.02.2011, findet um
14:00 h auf dem Stand ein Pressetermin zu neuen mobilen Lösungen für
den Handel statt.
Pressefach mit Foto vom neuen skeye.allegro:
http://www.presseportal.de/pm/12945/hoeft_wessel_ag/
Über das Unternehmen: Die Höft & Wessel-Gruppe ist der technologisch
führende IT Hard- und Softwarespezialist für Ticketing, Parking und
mobile Lösungen in Deutschland und Großbritannien. 1978 von den
beiden gleichnamigen Unternehmern gegründet, hat sich die seit 1998
börsennotierte Gesellschaft zu einer Unternehmensgruppe mit einem
Umsatz von fast EUR 100 Mio. und 500 Mitarbeitern entwickelt. Die
Hauptstandorte sind Hannover und Swindon westlich von London.
Bilder zur Meldung:
———————————————-
http://resources.euroadhoc.com/us/U6WDSeov
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
ots Originaltext: Höft & Wessel AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
Arnd Fritzemeier
Tel.: +49-511-6102-300
E-Mail: PR@hoeft-wessel.com
Branche: Technologie
ISIN: DE0006011000
WKN: 601100
Index: TecDAX, Prime All Share, Technology All Share
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
Hannover / Freiverkehr
München / Freiverkehr