EANS-News: Identive Group Inc. / Identive Group plant Ausweitung der Produktionskapazitäten für RFID-Kerntechnologie

Verdopplung der Leistung in den kommenden zwölf Monaten Reaktion auf
steigende Marktnachfrage

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Strategische Unternehmensentscheidungen

Utl.: Verdopplung der Leistung in den kommenden zwölf Monaten
Reaktion auf steigende Marktnachfrage

Santa Ana und Ismaning, 2. Juni 2011 (euro adhoc) – Die Identive
Group, Inc. (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV), ein führender Anbieter
von Produkten, Diensten und Lösungen in den Bereichen Sicherheit,
Identifikation und RFID-Technologien, hat heute Pläne bekannt
gegeben, seine weltweiten Produktionskapazitäten auszubauen, um auf
die steigende Marktnachfrage nach Hochfrequenz (HF)- und
Ultrahochfrequenz (UHF)-RFID-Inlays zu reagieren. Inlays sind
elektronische Komponenten, die aus einem Mikrochip bestehen, der mit
einer von Identive entworfenen Antenne verbunden ist; sie sind das
Herz eines RFID-Objektes, wie zum Beispiel eines Smart Tags, Labels,
Stickers oder einer Karte. RFID (Radio Frequency Identification)
ersetzt derzeit traditionelle maschinenlesbare
Identifikationstechnologien in Transportanwendungen, beim Auslesen
von Veranstaltungstickets, bei der Nachverfolgung höherwertiger
Produkte sowie bei elektronischen Bezahlanwendungen.

„Um mit der schnell wachsenden Nachfrage nach RFID-Kerntechnologie
mitzuhalten, haben wir unsere Kapazität in Deutschland bereits zu
Beginn des Jahres 2010 mehr als verdoppelt; mit der Akquisition von
Smartag Ende 2010 konnten wir die Kapazität noch einmal erhöhen.
Jetzt erweitern wir die Produktionskapazitäten an unseren Standorten
in München und Singapur erneut und werden die RFID-Inlay-Produktion
auch in den USA aufnehmen. Ziel ist, unsere gesamte
Inlay-Produktionskapazität in den nächsten zwölf Monaten zu
verdoppeln“, sagte Michael Kober, Managing Director of Transponders
for Identive Group.

Ayman S. Ashour, CEO und Chairman von Identive, ergänzte: „Der Absatz
von Inlays und entsprechenden Produkten gehört zu den am schnellsten
wachsenden Bereichen unseres Geschäfts. Der erfolgreiche Abschluss
unserer zweiten Aktienemission ermöglicht es uns, unsere Pläne zur
Expansion unserer Produktionskapazitäten voranzutreiben, um der
wachsenden Nachfrage nach leistungsstarken RFID-Produkten
nachzukommen. So können wir neue Anwendungen wie die
NFC-Identifizierung, kontaktlose Bezahllösungen oder die
Nachverfolgung von Medikamenten unterstützen.“

Identive geht davon aus, seine Investitionen innerhalb der kommenden
vier Quartale zu tätigen, um den Produktionsanforderungen nach
RFID-Inlays gerecht zu werden.

Über Identive Group Die Identive Group (NASDAQ: INVE; Frankfurt: INV)
ist ein internationales Technologieunternehmen, das die weltweite
Marktführerschaft im Bereich sicherer ID-Technologien anstrebt. Die
Marken der Gruppe bieten erstklassige und erprobte Produkte und
Lösungen in den Bereichen physische und logische Zugangskontrolle,
Identity Management und RFID-Systeme für Regierungsbehörden,
Unternehmen und Endkonsumenten. Weitere Informationen finden Sie
unter www.identive-group.com.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

Unternehmen: Identive Group Inc.
Carnegie Ave., Bldg. B 1900
US-CA 92705 Santa Ana
Telefon: +1 949 553 4280
FAX: +49 89 9595-5555
Email: IR@SCMMICRO.COM
WWW: http://www.identive-group.com
Branche: Informationstechnik
ISIN: US45170X1063
Indizes: NASDAQ
Börsen: Nasdaq: New York, Freiverkehr: Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf,
München, Open Market (Freiverkehr) / Entry Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch

ots Originaltext: Identive Group Inc.
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Frau Annika Oelsner
Tel.: +49 89 9595-5220
E-Mail: aoelsner@scmmicro.com

Branche: Informationstechnik
ISIN: US45170X1063
WKN: A1C0ZG
Index: NASDAQ
Börsen: New York / Nasdaq
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr
Frankfurt / Open Market (Freiverkehr) / Entry Standard