——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
3-Monatsbericht/Q1
Mattighofen (euro adhoc) – +++ Zwischenmitteilung Q1 2011 +++
KTM – Offensiver Start ins 1. Quartal
• Umsatz: 119,6 Mio. EUR / +10%
• Absatz: 14.939 Fahrzeuge / +7,5% – Marktanteile gesteigert
• Eigenkapitalquote auf 40,4% erhöht
• EBITDA: 9,6 Mio. EUR – EBIT: 1,4 Mio. EUR
Mattighofen, 25.5.2011
Umsatz, Absatz und Marktanteil gesteigert KTM steigerte im 1. Quartal
2011 trotz eines stagnierenden Motorradmarktes in Europa und in den
USA den Umsatz auf 119,6 Mio. EUR (+10%) und den Absatz auf 14.939
Motorräder (+7,5%). „KTM erhöhte die Marktanteile am europäischen
Gesamtmarkt um 7% auf 4,5% und am US-Gesamtmarkt um 0,4% auf 2,7%“,
erläuterte DI Stefan Pierer, Vorstandsvorsitzender der KTM Power
Sports AG.
Ergebnisentwicklung Im 1. Quartal 2011 wurden eine EBITDA von 9,6
Mio. EUR und ein EBIT von 1,4 Mio. EUR erreicht. Darin sind
Markteinführungskosten für den europaweiten Launch der Duke 125
enthalten. Aufgrund des positiven Geschäftsverlaufes zum Stichtag
31.03.2011 konnte eine 40%ige Eigenkapitalquote übertroffen werden.
Erfolgreiche Produkteinführung der Duke 125 – Kapazitätserweiterung
in Mattighofen Im März 2011 wurde die Marktbelieferung mit dem ersten
Modell des Straßenmotorrads Duke 125, aus der Kooperation mit dem
indischen Partner Bajaj, erfolgreich gestartet. KTM erreicht damit
erstmals die neue Zielgruppe der Jugend und Neueinsteiger. Die
ausgezeichnete Nachfrage nach diesem neuen Produkt erfordert die
Erhöhung der geplanten Produktionsstückzahl von 6.000 auf 8.000
Stück.
Am Standort Mattighofen wurde darüber hinaus die Produktionskapazität
um eine dritte Fertigungslinie erweitert. 40 Mitarbeiter wurden neu
eingestellt und KTM besetzt weitere 50 Positionen vor allem in den
Bereichen Forschung & Entwicklung sowie Vertrieb.
Ausblick Im 2. Quartal 2011 wird im Enduro Competition Bereich, dem
wichtigsten Produktsegment der KTM, eine neue Modellfamilie
eingeführt. In diesem Segment ist KTM mit über 30.000 verkauften
Motorrädern p.a. Weltmarktführer. Dieses Produktsegment wird die
positive Ergebnisentwicklung verstärken und die Stellung am Weltmarkt
weiter ausbauen.
KTM erwartet für das laufende Geschäftsjahr trotz volatilen
Marktumfeldes eine Steigerung des Umsatzes und Ergebnisses gegenüber
dem 12-monatigen Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die
Eigenkapitalbasis wird durch eine Kapitalerhöhung um 14 Mio. EUR
weiter gestärkt.
+++
Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: KTM Power Sports AG
Stallhofnerstraße 3
A-5230 Mattighofen
Telefon: +43(0)7742/6000-0
FAX: +43(0)7742/6000-5216
Email: ir@ktmpowersports.com
WWW: www.ktm.com
Branche: Technologie
ISIN: AT0000645403
Indizes: mid market
Börsen: Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch
ots Originaltext: Cross Holding AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
Rückfragehinweis:
KTM Power Sports AG
Mag. Viktor Sigl MBA
Tel: +43 7742 6000 144
Mail to: viktor.sigl@ktm.at
Branche: Technologie
ISIN: AT0000645403
WKN:
Index: mid market
Börsen: Wien / Amtlicher Handel