EANS-News: Medizinische Daten in der Cloud: Aber sicher!

CompuGroup Medical entwickelt Technologie für sicheres Cloud
Computing

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

Utl.: CompuGroup Medical entwickelt Technologie für sicheres Cloud
Computing

Koblenz (euro adhoc) – 18. April 2011: Cloud Computing ist eine
wirtschaftlich attraktive Form, um Informationen zu verarbeiten und
zu speichern. Daten werden bei diesem Verfahren je nach Verfügbarkeit
von Speicherplatz an wechselnden Orten im Internet abgelegt. Wie muss
vor diesem Hintergrund mit medizinischen Daten umgegangen werden, die
in besonderem Maße schutzbedürftig sind? Damit auch Ärzte die
Vorteile der Cloud voll ausschöpfen können, hat CompuGroup Medical
eine einzigartige Sicherheits-Technologie entwickelt, die eine
gesetzeskonforme Nutzung ermöglicht.

Cloud Computing findet auf Grund seiner Wirtschaftlichkeit vermehrt
Zuspruch. Auch für Mediziner ist diese Art der Datenablage
interessant, allerdings müssen sie rechtliche Vorgaben beachten: Der
Umgang mit personenbezogenen Daten unterliegt den
Sicherheitsanforderungen der Datenschutzgesetze, insbesondere dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Sind diese Daten medizinischer Natur,
unterliegen sie zusätzlich den strengeren Auflagen aus dem
Strafgesetzbuch (StGB) sowie den Sozialgesetzbüchern (SGB).

Ärzte dürfen dabei vor dem Hintergrund derzeit gängiger
Software-Architekturen grundsätzlich nicht auf externe Rechenzentren
zurückgreifen oder Cloud Computing betreiben. Grund sind die bislang
bestehenden unzureichenden Sicherheitsmechanismen. Wer dennoch mit
einem konventionellen System die Vorteile der externen
Datenspeicherung und -verarbeitung von personengebundenen
medizinischen Daten nutzt, macht sich gegebenenfalls sogar strafbar.

CompuGroup Medical hat diese Situation erkannt und eine
Sicherheits-Technologie entwickelt, die dem vorgeschriebenen
Datenschutz entspricht: Die vita-X technology macht durch ihren
technischen Beschlagnahmeschutz die gesetzeskonforme Nutzung von
externen Rechenzentren wie auch von Cloud Computing möglich. Ärzte
und Patienten behalten die Hoheit über die Daten, ohne auf Hoheit
über den Speicherort angewiesen zu sein. Somit können Ärzte endlich
medizinische Daten auslagern und darüber hinaus auch die
wirtschaftlichen Vorteile des modernen Cloud Computing voll
ausschöpfen.

Die vita-X technology basiert auf dem Ansatz, den Personenbezug von
Daten zu entfernen und diesen erst bei Abruf wiederherzustellen. Die
Daten sind vor unrechtmäßigem Klartextzugriff geschützt und die
Gesamtheit der Daten kann mit technischen Mitteln nicht gehackt
werden. Ärzte und Patienten agieren sicher. Nur wer mit den
Cloud-Systemen der CompuGroup Medical arbeitet, verfügt über diesen
einzigartigen Sicherheitsgrad. Die vita-X technology ist
standardmäßig in allen Systemen integriert und wird heute bereits bei
den Produkten SAM Diabetes und CGM Life eingesetzt. Weitere Module
für die Cloud befinden sich in der Entwicklung, z.B. eine
Cloud-Sicherheitsarchitektur für Arztinformationssysteme.

Insgesamt können Mediziner durch die vita-X technology zukünftig
einfacher und sicherer untereinander oder mit Patienten
kommunizieren. Arztbriefe können leichter versendet werden oder
Ärztenetze aufgebaut werden. Daneben bietet die neue Technologie
weitere nachhaltige Vorteile: Lokal muss kein Speicherplatz mehr
bereit gestellt werden, d.h. administrativer Aufwand wie die
Aktualisierung der Software, Back-up Pflege und Wartung entfallen.

Mit den Sicherheitsverfahren der CompuGroup Medical können Ärzte
verantwortungsbewusst Cloud Computing nutzen. Durch die
kostengünstige Alternative bleibt am Ende mehr in der Kasse – und
dank des verbesserten Datenaustausches profitiert das gesamte
Gesundheitswesen.

Über CompuGroup Medical AG CompuGroup Medical ist eines der führenden
eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur
Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in
Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für
alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten
persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und
effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical
Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 380.000 Ärzten,
Zahnärzten, Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen
Leistungserbringern. CompuGroup Medical ist das eHealth-Unternehmen
mit einer der weltweit größten Reichweiten unter Leistungserbringern.
Rund 3.300 hochqualifizierte Mitarbeiter in 25 Ländern stehen für
nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im
Gesundheitswesen.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

ots Originaltext: CompuGroup Medical AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

CompuGroup Medical AG
Barbara Müller
Referentin Presse und Medien
T +49 (0) 261 8000-1293
F +49 (0) 261 8000-3284
E-Mail: presse@cgm.com

Branche: Software
ISIN: DE0005437305
WKN: 543730
Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
Berlin / Freiverkehr
Hamburg / Freiverkehr
Stuttgart / Freiverkehr
Düsseldorf / Freiverkehr
München / Freiverkehr