EANS-News: Montega AG / CinemaxX: Ganz großes Kino

Initialanalyse: CinemaxX AG (ISIN: DE0005085708 / WKN: 508570)

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Analysten/Analyse, Research, Aktie, Kaufen

Utl.: Initialanalyse: CinemaxX AG (ISIN: DE0005085708 / WKN: 508570)

Hamburg (euro adhoc) – Als einziger börsennotierter Kinobetreiber
Deutschlands zählt CinemaxX mit knapp 300 Leinwänden zu den größten
Anbietern der Branche. Dabei nimmt das Unternehmen insbesondere im
stark wachsenden 3D-Segment eine Vorreiterolle ein. In 2011 sollen
bereits rd. 35% aller verkauften Kinokarten auf 3D-Filme entfallen
(branchenweit 2010: 24%), die ein durchschnittliches Preispremium von
ca. 4 Euro pro Ticket erbringen. Durch die frühzeitige Umrüstung von
einem Drittel seiner Kinosäle auf 3D-Technologie (Kosten ca. 120.000
Euro pro Leinwand) und der gezielten Vermarktung (MaxXimum 3D) dürfte
es CinemaxX gelingen, durch den Aufbau von Markteintrittsbarrieren
seine Pionierstellung nachhaltig zu festigen. Gepaart mit neuen
Gastronomiekonzepten (CINECCINO-Konzept), innovativen
Produktangeboten (z.B. Live-Übertragungen MET-Opera New York bzw.
Sportevents) und den bevorzugten Lagen seiner Kinos (in Innenstädten)
unterstreicht dies die führende Wettbewerbsqualität und
Technologieführerschaft des Unternehmens.

Nicht zuletzt die 3D-Technologie und das gute Kinojahr 2009 mit
zahlreichen Blockbusterfilmen haben dazu beigetragen, dass CinemaxX
seine existenzbedrohende Krise mittlerweile überwunden hat. Dank der
Kapitalerhöhung im Frühjahr 2010 und der deutlich gestiegenen
Profitabilität (EBIT-Marge 2010: 12,7%) ist das jahrelang negative
Eigenkapital des Unternehmens seit dem ersten Halbjahr 2010 wieder
positiv. Die jüngst von CinemaxX vermeldete Kreditlinie i.H.v. 10
Mio. Euro ermöglicht dem Unternehmen zudem wieder einen Zugang zu
Fremdkapital zur Finanzierung anstehender Investitionen (weitere
3D-Umrüstung, Renovierung Kinofoyers etc.). Der zu erwartende
positive Newsflow in 2011 dürfte das Sentiment wieder zugunsten der
CinemaxX-Aktie aufhellen, die jahrelang ein Schattendasein an der
Börse gefristet hat. Wichtige Bausteine hierzu werden die mögliche
Erhöhung des aktuell noch niedrigen Streubesitzes der Aktie (aktuell:
16,7%) sowie eine aktivere Investor Relations und
Kapitalmarktkommunikation sein.

Nach dem schwachen Kinojahr 2010 (kaum Blockbusterfilme, „WM-Pause“
im Sommer, Krise des deutschen Films, schwaches Q4) dürften die
Besucherzahlen in 2011 die des Jahres 2010 deutlich übersteigen. Mit
Fluch der Karibik 4, Mission Impossible 4, Männerherzen 2 und dem
letzten Teil von Harry Potter wird der Film-Stream (viele im
3D-Format) wieder besser ausfallen als in 2010. Durch 3D wird der
Gang ins Kino wieder zum echten Erlebnis und gegenüber „Substituten“
wie DVD/Blue Ray als Mehrwert angesehen. Insgesamt gehen wir in 2011
von einem dynamischen Top Line-Wachstum aus.

Die moderate Bewertung der Aktie spiegelt die guten
Wachstumsaussichten und die hohe Wettbewerbsqualität des Unternehmens
nicht ausreichend wieder. Die Aktie notiert auf Basis der Schätzungen
für 2012 bei einem KGV von 6,6 und einem EV/EBITDA von 4,2. Gegenüber
der internationalen Peer Group indiziert dies eine deutliche
Unterbewertung. Zudem wurde der britische Kinobetreiber Vue Ende 2010
auf Basis eines EV/EBITDA-Mutliples von 7,5 veräußert. Wir stufen die
CinemaxX-Aktie bei einem Kursziel von 4,80 Euro zum Kauf ein. Eine
mögliche Veränderung der Aktionärsstruktur und erhöhte
Kapitalmarkttransparenz könnten dabei die lang ersehnten
Initialzündungen der Aktie sein.

+++ Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum
Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Bitte lesen Sie unseren
RISIKOHINWEIS / HAFTUNGSAUSSCHLUSS unter http://www.montega.de +++

Über Montega: Die Montega AG zählt zu den größten bankenunabhängigen
Research-Häusern in Deutschland. Zum Coverage-Universum des Hamburger
Unternehmens gehören eine Vielzahl von Small- und MidCaps aus
unterschiedlichsten Sektoren. Montega unterhält umfangreiche Kontakte
zu institutionellen Investoren, Vermögensverwaltern und Family
Offices mit dem Fokus „Deutsche Nebenwerte“ und zeichnet sich durch
eine aktive Pressearbeit aus. Die Veröffentlichungen der Analysten
werden regelmäßig von der Fach- und Wirtschaftspresse zitiert. Neben
der Erstellung von Research-Publikation gehört die Organisation von
Roadshows und Field Trips zum Leistungsspektrum der Montega AG.

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

Unternehmen: Montega AG
Trostbrücke 1
D-20457 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 41111 3780
FAX: +49 (0)40 41111 3788
Email: info@montega.de
WWW: http://www.montega.de
Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN: –
Indizes:
Börsen:
Sprache: Deutsch

ots Originaltext: Montega AG
Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

Rückfragehinweis:

Montega AG – Equity Research
Tel.: +49 (0)40 41111 37-80
web: www.montega.de
E-Mail: research@montega.de

Branche: Finanzdienstleistungen
ISIN:
WKN: –