EANS-News: SYGNIS Pharma AG / SYGNIS gibt Abschluss der Patientenuntersuchung zur AXIS 2-Studie bekannt

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Forschung/Entwicklung

Heidelberg (euro adhoc) – SYGNIS gibt Abschluss der
Patientenuntersuchung zur AXIS 2-Studie bekannt

Heidelberg, 03. November 2011 – Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt:
LIOK; ISIN DE000A1E9B74; Prime Standard), die sich auf die
Erforschung und Entwicklung neuer Therapien zur Behandlung von
Erkrankungen des Zentralen Nervensystems

spezialisiert hat, gab heute den Abschluss der Patientenuntersuchung zu ihrer
plazebo-kontrollierten, doppelverblindeten klinischen Phase 2-
Wirksamkeitsstudie für AX200 zur Behandlung des akuten Schlaganfalls (AXIS 2)
bekannt, in welcher 328 Patienten in acht europäischen Ländern behandelt
wurden.

Mit dem multiplen Therapieansatz, welcher insbesondere den
Zelltod in der akuten Phase des Schlaganfalls stoppt sowie die
Regeneration des bereits geschädigten Gehirns fördert, bietet
AX200 einen völlig neuartigen Therapieansatz zur Behandlung von
Schlaganfallpatienten.

Dr. Frank Rathgeb, Forschungs- und Entwicklungsvorstand der SYGNIS,
sagte dazu: „Wir freuen uns, die Untersuchung des letzten
Studienpatienten zur AXIS 2- Studie abgeschlossen zu haben und
werden nunmehr die Datenerhebung beenden. Entsprechend sind wir
weiterhin zuversichtlich, gegen Ende 2011 erste aussagefähige
Studienergebnisse vorlegen zu können.“

Darauf aufbauend wird SYGNIS die verschiedenen Optionen für
die weitere Entwicklung und Vermarktung von AX200 prüfen. So
ist einerseits die Weiterentwicklung von AX200 durch SYGNIS oder
aber einen Lizenzpartner denkbar. Weiter wird SYGNIS auch die
Möglichkeit prüfen, AX200 gemeinsam mit einem geeigneten
Pharmapartner weiterzuentwickeln.

Über die AXIS 2-Studie

Die AXIS 2-Studie wurde Mitte 2009 begonnen und in circa 80
renommierten Schlaganfallzentren in Deutschland, Österreich, Belgien,
Schweden, Spanien, der Tschechischen Republik, Polen und der
Slowakei durchgeführt. Im Rahmen der Studie wurden 328 Patienten
behandelt, die Hälfte mit AX200 und die andere Hälfte mit
Plazebo. Die Patienten wurden bis zu neun Stunden nach dem Auftreten
eines Schlaganfalls in die Studie aufgenommen und mittels Infusion
über die Dauer von drei Tagen behandelt. In die Studie
wurden auch geeignete Schlaganfall-Patienten einbezogen, die
zuvor mit dem Thrombolytikum rt-PA behandelt worden waren. AX200
(G-CSF) ist einer der weltweit am weitesten entwickelten
Medikamentenkandidaten zur Behandlung des akuten Schlaganfalls.

Über SYGNIS Pharma Die SYGNIS Pharma AG mit Sitz in Heidelberg ist
ein im Prime Standard der Deutschen Börse gelistetes
spezialisiertes Pharmaunternehmen. Die Gesellschaft

ist auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen Therapien zur
Behandlung von Erkrankungen des Zentralen Nervensystems fokussiert. SYGNIS
konzentriert sich derzeit auf die klinische Entwicklung ihres
Wirkstoffkandidaten AX200 zur Behandlung des akuten Schlaganfalls sowie mit
seinem präklinischen KIBRA-Projekt auf die Behandlung verschiedener Formen von
Demenzen. Alle diese Krankheiten sind dadurch gekennzeichnet, dass in ihrem
Verlauf Nervenzellen absterben und es hierfür zwar einen großen medizinischen

Bedarf, derzeit jedoch noch keine oder nur unzureichende
Therapiemöglichkeiten gibt. Zentrales Element der nachhaltigen
Wertschöpfung des Unternehmens ist darüber hinaus der Ausbau der
Produktpipeline, welcher insbesondere durch die

eigene Entwicklung sowie durch Einlizenzierungen und Akquisitionen
gewährleistet werden soll.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

SYGNIS Pharma AG

Dr. Franz-Werner Haas
Senior Vice President Operations
+49 (0) 6221 454 812
franz-werner.haas@sygnis.de

FTI Consulting SC GmbH
Carolin Amann
+49 (0) 69 92037 132
Ivo Lingnau
+49 (0) 69 92037 133

### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei
denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um
andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es
geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends,
Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert
zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten
Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren
beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen
Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den
getroffenen oder implizierten

prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese
Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer
Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen.
###

Rückfragehinweis:
Michael Wolf
Telefon: +49 (6221) 454 – 6
E-Mail: Michael.Wolf@sygnis.de

Ende der Mitteilung euro adhoc
——————————————————————————–

Unternehmen: SYGNIS Pharma AG
Im Neuenheimer Feld 515
D-69120 Heidelberg
Telefon: +49 (0)6221 454-6
FAX: +49 (0)6221 454-777
Email: contact@sygnis.de
WWW: http://www.sygnis.de
Branche: Biotechnologie
ISIN: DE000A1E9B74
Indizes: CDAX, Prime All Share
Börsen: Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt, Freiverkehr: Berlin,
Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, Hannover, München
Sprache: Deutsch

Weitere Informationen unter:
http://