Wieder ein Rennerfolg für ORECA-Matmut und Sponsor Easydentic Group: Olivier Panis, Nicolas Lapierre und Stéphane Sarrazin lagen lange in Führung und schlossen das LMP1 nur aufgrund eines Antriebsproblems schlussendlich auf einem immerhin guten vierten Rang ab. Stéphane, Werksfahrer bei Peugeot, führt die Fahrerwertung an und das von der Easydentic Group gesponsorte Team steht an der Spitze der Teamwertung. Die Entscheidung wird also in Silverstone fallen, wo das ORECA-Matmut-Team mit Sponsor Easydentic Group um diese beiden Titel sowie zusammen mit dem Peugeot-Total-Team um die „Konstrukteurs-Krone“ kämpfen wird. Fans können sich also auf ein spannendes Finale freuen, ist sich die Easydentic Group sicher.
Der Tabellen-Vierte Stéphane Sarrazin erwischte nach Meinung der Easydentic Group einen guten Start. Er schloss zu den beiden Lola/Rebellion-Fahrern auf und geriet in der ersten Kurve bei einem Überholmanöver zwischen sie. Der Fahrer aus dem Departement Gard beendete die erste Übergabe als Zweitplatzierter, nur wenige Sekunden hinter dem Führenden. Dank eines guten ersten Boxenstopps ging der Peugeot von ORECA-Matmut und der Easydentic Group in Führung und Stéphane konnte den Vorsprung weiter ausbauen. Nicolas Lapierre löste ihn ab. Auf der Strecke war er schneller und nach einigen Problemen bei seinen Konkurrenten lag sein größter Rivale nach der Hälfte des Rennens bereits über drei Runden hinter ihm, fasst die Easydentic Group den frühen Rennverlauf zusammen. Aber nach 129 Runden kam die Nr. 4 infolge eines Antriebsproblems in die Box. Nach einem 40-minütigen Eingriff fuhr sie weiter, um das Ziel an vierter Position der LMP1-Kategorie zu beenden. Eine angesichts der Schwierigkeiten beachtliche Leistung für das Team von ORECA-Matmut und Sponsor Easydentic Group.
Das Finale der Le Mans Series in Silverstone bestreiten ORECA-Matmut und die Easydentic Group am 10. bis 12. September. Die Easydentic Group wird über das Rennen ausführlich berichten.