Eckert&Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG / Schlagwort(e):
Forschung/Technologie/
Eckert&Ziegler erwirbt Analytik- und Radiochemie-Gerätesparte vom
amerikanischen Marktführer Bioscan, Inc.
DGAP-Media / 05.07.2011 / 16:05
Pressemeldung
Eckert&Ziegler erwirbt Analytik- und Radiochemie-Gerätesparte vom
amerikanischen Marktführer Bioscan, Inc.
Berlin, 05. Juli 2011. Die Eckert&Ziegler Strahlen- und Medizintechnik
AG (ISIN DE0005659700), ein Spezialist für radioaktive Arzneimittel und
deren Herstelltechnologie, hat mit der in Washington, D.C. ansässigen
Bioscan, Inc. einen Vertrag zurÜbernahme ihrer radiopharmazeutischen
Gerätesparte geschlossen. Bei dem Geschäft handelt es sich zum einen um
analytische Instrumente, die zur Qualitätssicherung von radioaktiven
Arzneimitteln eingesetzt werden, zum anderen um radiopharmazeutische
Synthesegeräte. Sie finden weltweit in der Nuklearmedizin bei der
Herstellung kurzlebiger Kontrastmittel Verwendung.
Eckert&Ziegler Radiopharmazievorstand Dr. AndréHeßerklärte dazu: –Dieübernommenen Produkte ergänzen sehr gut unser noch junges Gerätegeschäft
und ermöglichen damit, unseren Kunden Systemlösungen zur Herstellung und
Qualitätssicherung von Radiopharmaka anbieten zu können. Mit der
Weiterführung dieses Geschäftes vertiefen wir auch unser Engagement im
nordamerikanischen Markt.–
–Bioscan ist seit mehr als 30 Jahren führender Anbieter von
radioanalytischen und radiochemischen Instrumenten. Während der letzten
fünf Jahre hat sich das Unternehmen zunehmend auf seinen schnell wachsenden
Geschäftsbereich Molekulare Bildgebung fokussiert–, erklärte Alex Kleinman,
Vize-Präsident Marketing und Business Development bei Bioscan. –Durch die
heutige Transaktion wird Bioscan mehr in seine schnell wachsende
Produktlinie für präklinische Bildgebung investieren können. Darüber hinaus
freuen wir uns, mit Eckert&Ziegler einen Marktführer gefunden zu haben,
an den wir unsere radiopharmazeutische Gerätesparteübergeben können. Dazu
zählt auch eine breite Kundenbasis, die jeden Tag radioanalytische und
-chemische Instrumente von Bioscan nutzt.–
Radiopharmaka werden beispielsweise im Rahmen der sogenannten
Positronen-Emissions-Tomografie (PET) zur sicheren und schnellen Erkennung
onkologischer oder auch neurodegenerativer Erkrankungen eingesetzt. Derzeit
befinden sich zahlreiche neue Radiopharmaka in der Entwicklung und
demzufolge ist auch der Gerätemarkt im Wachstum begriffen. Eckert&Ziegler
verfügt neben seiner Synthesegeräte-Sparte auchüber mehrere
radiopharmazeutische Produktionsstandorte in Deutschland und vermarktet
neben Fluor-18 basierten Radiodiagnostika für die nuklearmedizinische
Bildgebung (PET) auch das zugelassene Produkt Yttriga, eine Vorstufe
zahlreicher Radiotherapeutika. Weltweit versorgt Eckert&Ziegler darüber
hinaus Forschungseinrichtungen mit Gallium-68-Radionuklidgeneratoren.Über Eckert&Ziegler: Die Eckert&Ziegler Strahlen- und Medizintechnik AG
ist ein weltweit tätiges Unternehmen der Isotopentechnik und
Holdinggesellschaft für eine Reihe von spezialisierten Tochterunternehmen,
die sich mit der Verarbeitung von Radioisotopen sowie der Entwicklung,
Herstellung und dem Vertrieb von isotopentechnischen Komponenten,
medizintechnischen Geräten oder verwandten Produkten beschäftigen. Der
börsennotierte Konzern zählt mit seinen weltweit 550 Mitarbeitern zu den
größten Anbietern von radioaktiven Komponenten für Strahlentherapie und
Nuklearmedizin. Weitere Informationenüber Eckert&Ziegler finden Sie
unter www.ezag.de.Über Bioscan: Bioscan ist ein führender Anbieter von präklinischen,
nano-tomographischen Systemen für die molekulare Bildgebung. Diese Systeme
ermöglichen durchbrechende Erkenntnisse bei der Entdeckung, Validierung und
Entwicklung neuartiger Therapeutika. Die präklinische Bildgebung nutzt
molekulare Biomarker in Tieren um in vivo Studien durchzuführen. Das führt
zu einer höheren Relevanz und Konsistenz der biologischen Daten und
reduziert gleichzeitig die Forschungskosten und Komplexität. Mehr als 100
akademische Institute,öffentliche Forschungseinrichtungen, Pharma- und
Biotechnologieunternehmen nutzen unsere herausragenden, bildgebenden
Instrumente für SPECT, PET, optische und Röntgen-CT um damit ihre
Arzneimittelentwicklung zu optimieren. Bioscan verfügtüber eine
patentierte Technologie, die eine einzigartige Bildgebungsschärfe liefert.
Das ermöglicht es Forschungsergebnisse aus dem Tierversuch direkt auf
klinische Versuche zu transferieren und damit die klinische Entwicklung zu
beschleunigen. Weitere Informationenüber Bioscan finden Sie unter
www.bioscan.com.
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
Eckert&Ziegler AG, Karolin Riehle, Investor Relations, Robert-Rössle-Str.
10, 13125 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 / 94 10 84-138, karolin.riehle@ezag.de, www.ezag.de
Bioscan, Inc., Alex Kleinman, Marketing, 4590 MacArthur Blvd. NW,
Washington DC 20007
Tel.: +1-202-338-0974, akleinman@bioscan.com, www.bioscan.com
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
05.07.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Eckert&Ziegler Strahlenund Medizintechnik AG
Robert-Rössle-Str.10
13125 Berlin
Deutschland
Telefon: 49 30 941084-138
Fax: 49 30 941084-112
E-Mail: karolin.riehle@ezag.de
Internet: www.ezag.de
ISIN: DE0005659700
WKN: 565970
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg,
München
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
130938 05.07.2011