München, 04.03.2014 – Die im Entry Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierte Ecommerce Alliance AG (ISIN DE000A1C9YW6 / WKN A1C9YW) hat eine Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital erfolgreich am Markt platziert.
Auf Basis der Ermächtigung des Vorstands durch die Hauptversammlung vom 18. Juli 2013 wurden unter Ausschluss des Bezugsrechts 218.000 neue Aktien aus dem genehmigten Kapital 2013/I erfolgreich bei institutionellen Investoren und dem Vorstand der Ecommerce Alliance AG zu einem Ausgabepreis von 11,00 EUR je Aktie platziert. Durch die Transaktion erhöht sich das Grundkapital der Gesellschaft nach Eintragung im Handelsregister von derzeit 2.227.655 EUR um 218.000 EUR auf 2.445.655 EUR. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2014 gewinnberechtigt. Der Luxemburger Vermögensverwalter Redline Capital Management S.A. (RCM), der seit Juni 2013 als strategischer Investor Anteile an der Ecommerce Alliance AG hält, nahm an der Kapitalerhöhung teil und ist nun mit 7,3 Prozent an der Gesellschaft beteiligt. Des Weiteren hat der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsaktionär der Ecommerce Alliance AG, Daniel Wild, im Rahmen der Kapitalerhöhung seine Beteiligung über die von ihm beherrschte Tiburon Unternehmensaufbau GmbH um weitere 109.000 Aktien aufgestockt.
„Ich freue mich sehr über das Vertrauen unserer Investoren. Darüber hinaus bin ich selbst angesichts einer zunehmenden Attraktivität der mobilen Kommunikation überzeugt, hier in ein nachhaltiges Geschäftsmodell sowie einen Wachstumsmarkt zu investieren und habe aus diesem Grund meine Beteiligung am Unternehmen weiter aufgestockt“, so Daniel Wild, Vorstandsvorsitzender der Ecommerce Alliance AG.
Das frische Kapital soll der weiteren Finanzierung des starken organischen Wachstums des Geschäftsfelds „Mobile“ sowie für potentielle Akquisitionen des erfolgreichen Geschäftsfelds „Services“ dienen.
Die Kapitalerhöhung der Ecommerce Alliance AG wurde von der Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt am Main, und der Conmit Wertpapierhandelsbank AG, München, begleitet.
Weitere Informationen unter:
http://www.ecommerce-alliance.de