Effektive Kosten- und Leistungsrechnung für den Mittelstand

Effektive Kosten- und Leistungsrechnung für den Mittelstand

Die Kosten- und Leistungsrechnung ist eine Voraussetzung und somit Grundlage für alle weiteren betriebswirtschaftlichen Berechnungen. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist eine verlässliche Kosten- und Leistungsrechnung für ein Unternehmen die solide Grundlage für unternehmerische Entscheidungen.
Auf welcher Grundlage treffen Sie Ihre unternehmerischen Entscheidungen? Wie effektiv und valide unterstützt Sie Ihre Kosten- und Leistungsrechnung hierbei?
Fordern Sie ein valides Fundament, das Ihnen klar und transparent die entscheidungsrelevanten Größen für Ihre Unternehmensführung liefert. Die Kosten- und Leistungsrechnung ermöglicht Ihnen nicht nur den Blick zurück auf die Entwicklung bis zur Gegenwart, sondern sie legt den Grundstein für den Blick nach vorn in die Zukunft. Sinnvolle und aussagekräftige Planungsrechnungen können auf den geschaffenen Strukturen aufsetzen, so dass unterschiedliche Zukunftsszenarien abgebildet und die passenden Maßnahmen abgeleitet werden können. Diverse operative und strategische Controlling- Instrumente können nun effektiv ansetzen. Das Ergebnis ist wertvolles Zahlenmaterial, aus dem Sie relevante Kennzahlen und Handlungsalternativen für Ihre künftigen Entscheidungen ableiten.

„Ziel der Beratung ist, den Kunden in die Lage zu versetzen, auf dem Markt zu agieren und nicht ausschließlich zu reagieren.“ (Birsel Küppers, Geschäftsführerin Fuchs & Consorten)