Die aktuellen wirtschaftlichen und finanzpolitischen Unsicherheiten machen es mehr denn je erforderlich, unter den gegebenen Rahmenbedingungen maximale Effektivität und Effizienz im Unternehmen zu erreichen. Viele Effektivitäts- und Effizienzprobleme in Werkzeugbaubetrieben sind aber auf unzureichend beherrschte Geschäftsprozesse zurückzuführen. Das Prozessmanagement begegnet diesen Herausforderungen und beschäftigt sich mit der zielorientierten Analyse, Gestaltung, Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
Das Seminar vermittelt Ihnen die theoretischen und methodischen Grundlagen des Prozessmanagements mit direktem Bezug auf die organisatorischen Besonderheiten des Werkzeugbaus. Nach einem Überblick über die aktuellen Herausforderungen der Branche und das Zielbild der operativen Exzellenz werden zunächst die theoretischen Grundlagen des Prozessmanagements im Werkzeugbau gelegt.
Der Expertenvortrag gibt den Einstieg in den anwendungsorientierten Teil des Seminars, in dem Ihnen das Handwerkszeug vermittelt wird, um die Prozesse in Ihrem Werkzeugbau zielgerichtet zu analysieren und selbstständig zu verbessern. Abgerundet wird der praxisnahe Seminartag durch die Vorstellung von Bausteinen leistungsfähiger Prozesse aus Praxisbeispielen des Werkzeugbaus.
Veranstalter:
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Ort:
WBA Aachener Werkzeugbau Akademie GmbH
Karl-Friedrich-Str.60
52072 Aachen
Weitere Informationen unter:
http://wzlforum.de