Effizienz steigern, Kosten senken: VAG-Armaturen entscheidet sich für ReadSoft Process Director

Effizienz steigern, Kosten senken: VAG-Armaturen entscheidet sich für ReadSoft Process Director
 

Die ReadSoft AG aus Frankfurt am Main (www.readsoft.de), ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen, hat die VAG-Armaturen GmbH als Neukunden gewonnen. VAG-Armaturen, mit Hauptsitz in Mannheim und 18 Vertriebsstandorten weltweit, ist ein führender Hersteller von Industrie-Armaturen und Lösungsanbieter in der Wasser- und Abwassertechnik. Um die Prozesse rund um die Verarbeitung der jährlich rund 50.000 eingehenden Rechnungen zu verschlanken, führt der Armaturen-Hersteller den ReadSoft Process Director in der neuen Version 7.2 zur Automatisierung des Rechnungseingangs ein. Als SAP-zertifizierte Plattform für sämtliche Purchase-to-Pay und Order-to-Cash-Prozesse beschleunigt die Lösung die Rechnungseingangsverarbeitung durch eine umfassende Standardisierung und Automatisierung. VAG-Armaturen profitiert mit der ReadSoft-Lösung von effizienteren und transparenteren Prozessen, während gleichzeitig die Prozesskosten deutlich reduziert werden. Der Process Director für Rechnungen bietet mit seinem in SAP integrierten, zentralen Rechnungseingangsbuch einen Echtzeit-Überblick über alle eingehenden Rechnungen und deren Bearbeitungs-Status.
Nachdem die VAG-Armaturen GmbH die ReadSoft-Lösung bei einem Referenzkunden im produktiven Betrieb in Augenschein genommen hatte, wurde die Entscheidung für den Process Director rasch getroffen. Michael Rawus, SAP-Teamleiter IT bei VAG-Armaturen, sagt: „Als weltweit agierendes mittelständisches Unternehmen sind schlanke und effiziente Prozesse unverzichtbar, um kostensenkend zu arbeiten und wettbewerbsfähig zu sein.
Mit dem ReadSoft Process Director und der vorgeschalteten Capture-Lösung mit OCR Texterkennung haben wir uns für eine ganzheitliche Lösung entschieden. Diese ermöglicht uns, Eingangsrechnungen in jedem Format- ob Papier, E-Mail, Fax oder EDI – mit einem einheitlichen, digitalisierten Prozess papierlos durch die gesamte Organisation zu leiten. Auch die Möglichkeit, die Lösung sehr schnell produktiv in Betrieb nehmen zu können, hat uns überzeugt.“ Mit der neuen Version 7.2. profitiert der Industrie-Armaturen-Hersteller zudem von einer noch besseren Benutzerfreundlichkeit und zahlreichen neuen Features: Unter anderem werden zusätzliche Informationen, beispielsweise zu einem Rechnungsposten, jetzt direkt auf dem Bildschirm angezeigt. Daneben ermöglichen erweiterte Funktionen zur Parallel- und Massenbearbeitung von Dokumenten eine noch schnellere Prüfung, Buchung und Genehmigung von Rechnungen. Darüber hinaus lassen sich Rechnungen nun bei Preis- oder Mengenabweichungen unproblematisch kürzen, und zusätzliche Funktionen unterstützen die Buchhaltung bei Folgeprozessen, wie z.B. Abgrenzungs-, Korrektur- oder Dauerbuchungen.

ReadSoft ist ein führender Lösungsanbieter für die Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die deutsche ReadSoft AG ist eine Tochter der ReadSoft Gruppe mit Hauptsitz in Helsingborg, Schweden. Weltweit betreut ReadSoft in 17 Ländern mit knapp 600 Mitarbeitern rund 8.500 Kunden. Auf dem deutschen Markt ist das Unternehmen seit 1996 aktiv. Mit über 120 Mitarbeitern in den Niederlassungen in Frankfurt, Hamburg, Berlin und Oberhausen ist die deutsche Landesgesellschaft die größte innerhalb der ReadSoft Gruppe. Das Lösungsportfolio von ReadSoft adressiert sowohl die Prozessautomatisierung und -optimierung im Bereich Input Management, als auch sämtliche Purchase-to-Pay- und Order-to-Cash-Prozesse in SAP. Die Entwicklungskompetenz von ReadSoft für SAP- und Xbound-Lösungen konzentriert sich an den deutschen Standorten, auch das internationale CTO Office ist in Frankfurt beheimatet.
Für die Automatisierung von Geschäftsprozessen sowie für die Erfassung und Verarbeitung von Dokumenten bietet ReadSoft die übergreifende Integrationsplattform Xbound an: Mit Xbound können große Unternehmen und Shared Service Center ihren Posteingang verarbeiten und den gesamten Datenfluss digitalisieren – aus beliebig vielen Kanälen und unabhängig von bestehenden Anwendungen. Mit dem ReadSoft Process Director optimieren Unternehmen sämtliche Prozesse in SAP – von Finanz- über Beschaffungs- und Logistikprozesse bis hin zum Stammdatenmanagement. Mit beiden Lösungen, Xbound und Process Director, profitieren Anwender von effizienteren und transparenteren Prozessen. Dadurch werden Fehlerquellen eliminiert, die Einhaltung von Compliance-Richtlinien unterstützt und Kosten minimiert.

Weitere Informationen unter:
http://