Egon von Ruville GmbH: Fahrerwechsel beim Porsche Carrera Cup 2011

Egon von Ruville GmbH / Schlagwort(e): Auto/
Egon von Ruville GmbH: Fahrerwechsel beim Porsche Carrera Cup 2011

DGAP-Media / 03.06.2011 / 09:00

Norbert Siedler feiert sein Renn-Debüt im Porsche Carrera Cup 2011
Systemspezialist RUVILLE und Aust-Motorsport setzen auf Tiroler

Hamburg/Spielberg. Systemspezialist RUVILLE und das Aust-Motorsporteam
gehen beim Rennen imösterreichischen Spielberg an diesem Wochenende zum
ersten Mal mit dem Tiroler Norbert Siedler an den Start. Für das
Heimatrennen auf dem Red-Bull-Ring imösterreichischen Spielberg hat sich
Frank Aust hohe Ziele gesteckt: –Wir wollen heuer einfach vorne mitfahren
und werden deshalb alles auf eine Karte setzen, damit wir die letzten drei
bis vier Zehntel, die uns in den ersten beiden Rennen in Hockenheim und
Zandvoort fehlten, aus unserem Elfer herauskitzeln können.– Nach Meinung
des Teamchefs bringt Norbert Siedler, der noch vor knapp zwei Wochen im
Porsche Supercup im Rahmen des europäischen F-1-Rennens auf dem Circuit de
Catalunya in Barcelona auf Punktejagd ging, dort im Vorjahr siegte und mit
seinem 3.Platz beim diesjährigen Saisonauftakt in Istanbul auftrumpfte,
alles mit, um auch im Porsche Carrera Cup 2011 ganz vorne mitzumischen.

Durchforstet man Siedlers Karriere der letzten Jahre, fällt eines sofort
auf: Norbert Siedler kennt das Metier Rennsport und Porsche Carrera bestens
(siehe –Alle Fakten zu Norbert Siedler– im Anhang). –Wer wie Norbert seit
Jahren im Porsche-Supercup an der Spitze mitfährt, als Formel1-Testfahrer
schnell unterwegs war und sich in der ChampCar-Serie durchgesetzt hat,
verfügtüber die erforderliche Mixtur aus Erfahrung, Selbstbewusstsein und
Abgeklärtheit, die wir jetzt brauchen,– resümiert Teamchef Frank Aust kurz
vor dem 3.Lauf des Porsche Carrera Cup 2011 imösterreichischen Spielberg.
Gerade beim Porsche Carrera Cup, wo ausschließlich technisch identische
Carrera GT3 an den Start gehen, stehen das Können des Fahrers und des Teams
im Vordergrund.

–Mit Norbert Siedler, als hochkarätigen Piloten und der professionellen
Kompetenz des Aust-Motorsportteams möchten wir in Deutschlands
Top-Rennsportserie unseren ausgezeichneten Ruf und unser umfassendes
KnowHow als Systemspezialist für zuverlässige Qualität im Bereich Motor und
Fahrwerk eindrucksvoll unterstreichen,– meint Georg Wallus. Der
Geschäftsleiter operatives Geschäft Egon von Ruville weiß, wer wie Siedler
in seiner Karriere oft ganz oben auf dem Podest stand und vielfach in die
Top-3 gefahren ist, möchte auch im Carrera Cup vorne mitfahren. –Alle 170
Mitarbeiter von RUVILLE wünschen Norbert einen perfekten Einstand und
freuen sich auf packende Zweikämpfe mit der internationalen Konkurrenz.–
–Sicherlich ist eine Steigerung drin,– zeigt sich Siedler nach den letzten
Testfahrten im 450 PS-starken GT3 zuversichtlich. Für den in Kufstein
geborenen und in Wildschönau in den Kitzbühler Alpen lebenden
leidenschaftlichen Bergsteiger ist dennoch klar, dass sein Debüt in der
Steiermark kein Spaziergang wird. Die harte internationale Konkurrenz wird
ihm das Leben zwischen den Curbs des mit fünf Rechts- und zwei Linkskurven
gespickten, neu umgebauten und gerade wiedereröffneten 4,326 Kilometer
langen Red-Bull-Ring schwer machen. –Da steigt man nicht einfach ein und
fährt alle in Grund und Boden.– Nichtsdestotrotz peilt das Team um Pilot
Norbert Siedler in Spielberg einen Platz unter den Top 5 an. Der bisherige
Pilot Damian Sawicki, der die ersten beiden der insgesamt neun im Rahmen
der DTM (Deutsche Tourenwagen Masters) 2011 stattfindenden Rennen für das
RUVILLE-/Aust-Motorsport-Team absolvierte, wird in einer beratenden
Tätigkeit bei der Seat Supercopa Rennserie dabei sein.

***

Aufbauend auf den Erfahrungen mit der Konfektionierung von Radlagersätzen
im automobilen Aftermarket hat sich RUVILLE mit Kreativität und Fachwissen
mehr und mehr zum Entwickler und Konfigurator von hoch integrierten
Reparatur- und Kit-Systemen weiterentwickelt. Als Anbieter von
zukunftsweisenden Produkten und Systemlösungen für Motor und Fahrwerk
verfügt der 1922 in Hamburg gegründete Systemspezialist heuteüber
integrierte Prozesse in allen Phasen der Produktentstehung – von der
Entwicklung bis zur Fertigung. RUVILLE bietet maßgeschneiderte,
kundenbezogene Lösungen für den internationalen Automotiv Aftermarket.
Kunden in weltweit mehr als 100 Ländern bauen auf dieses
Qualitätsmanagement und die bis ins letzte Detail ausgefeilte Disposition
und Auftragsbearbeitung der knapp 170 Mitarbeiter. Allein im PKW-Bereich
finden Kunden und 25.000 verschiedene Artikel für alle gängigen
europäischen und asiatischen Fahrzeugmodelle. Angefangen bei
Achsmanschettensätzen, Motor-, Getriebe- und Federbeinstützlagernüber
Radlagersätze, Wasserpumpen, Lenkungs- und Fahrwerkskomponenten bis hinzu
zahlreichen Reparatur-Kits.

Ihre Ansprechpartnerin:
Katja Rehlen
Leiterin Business Development und Marketing
Egon von Ruville GmbH
Billbrookdeich 112
Fon: 040 – 733 44 – 363
Fax: 040 – 733 44 – 429
E-Mail: krehlen@ruville.de
www.ruville.de

Belegexemplar erbeten:
Marc Richter
Communication Manager
Egon von Ruville GmbH
Billbrookdeich 112
Fon: 040-733 44-581
Fax: 040-733 44-429
E-Mail: mrichter@ruville.de
www.ruville.de

Alle Fakten zu Norbert Siedler

Geburtsdatum: 19.Dezember 1982
Alter: 28 Jahre
Geburtsort: Kufstein/Österreich
Wohnort: Oberau, Wildschönau
Familienstand: ledig
Größe: 179cm
Gewicht: 71kg
Hobbies: Bergsteigen, Biken und Schitouren
Motorsport: seit 1992 mit folgenden wichtigsten Ergebnissen

2011 Porsche Mobil 1 Supercup
3. Platz beim Auftaktrennen in Istanbul
Rang 8 beim 2. Lauf in Barcelona

2010 Porsche Mobil 1 Supercup
3. Platz im Gesamtklassementüber alle Rennen, dabei Sieger in Barcelona,
2. Platz in Valencia und 3. Platz 3 in Monza

2009 Porsche Mobil 1 Supercup
5. Platz im Gesamtklassementüber alle Rennen, dabei 2. Platz in Spa und 3.
Platz in Monza

2008 Porsche Mobil 1 Supercup und Internationales Formel Masters
Platz 4 in Spa und Rang 8 in Silverstone im Porsche Mobil 1 Supercup
und in der Formula Master 2. Platz in Pau, Rang 3 in Brünn
sowie die schnellste Rennrunde in Brands Hatch

2007 Le Mans Serie – LMP2 und Internationales Formel Masters
mit Platz 5 in Monza sowie Valencia bei der Le Mans Series und in der
International Formula Master Sieger in Porto und Anderstorp sowie zwei
3.Plätze in Oschersleben und Brands Hatch

2006 ChampCar Formel Atlantic Serie und Le Mans Serie
Insgesamt 3 Renneinsätze in der Champ Car Atlantic Series und in der Le
Mans Series , dabei Platz 2 in Jarama

2005 Sieger in der 3000 Pro Serie
Mit insgesamt 5 Pole Positions und insgesamt 2 Siegen in Imola und Spa
Ferner Champ Car Testfahrten bei Walker Racing

2004 Euro 3000 Serie
3. Platz im Gesamtklassementüber alle Rennen, dabei insgesamt 5 Pole
Positions mit 2 Siegen in Zolder und am Nürburgring

2003 Formel Nissan World Serie
Insgesamt ein Mal auf dem 3. Platz und zwei Mal auf Platz 6
Euro Formel 3000 – Platz 3 –Grand Prix of Sardinia–
Formel 1 Testfahrten – European Minardi

2002 Deutsche Formel 3 Meisterschaft
6. Gesamtrang mit einem Sieg und 2 Mal auf dem 2. Platz

2001 Deutsche Formel 3 Meisterschaft
Im Gesamtklassementüber alle Rennen auf Rang 18

2000Österreichischer Formel-Ford Meister

1999Österreichischer Kart-Staatsmeister

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

03.06.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

127358 03.06.2011