Ja, aber wie in allen Branchen gibt es auch hier schwarze Schafe. Diese zu erkennen ist für den Laien nicht immer einfach, aber vielelicht hilft Ihnen unser Artikel.
Grundsätzlich sollten Sie den Initiator prüfen bzw. die im Prospekt aufgeführten handelnden Personen. Gibt es eine Leistungsbilanz? Was haben die Geschäfstführer, Kommanditisten oder Vorstände vorher gemacht? Ist das Konzept logich und für Sie nachvollziehbar? Aufpassen müssen Sie immer dort, wo der Initiator noch keine Leistungsbilanz vorlegen kann.Vorsicht ist auch geboten wo die Personen des Fonds „blutige Anfänger“ in diesem Bereich sind. Gerade bei Fonds ist Erfahrung wichtig, Handelt es sich doch sehr oft um so genannte Blindpools. Hier wird Ihr Geld letztlich „spekulativ“ eingesammelt, heißt die konkrete Investition wird offengehalten. Fragen Sie Ihren Berater auch, welche Berichte ihm zu dem Fondsangebot bekannt sind. Positiv wie negativ.
Lassen Sie sich diese Berichte aushändigen, und füllen Sie immer ein Beratungsprotokoll aus worin alle Aussagen des Beraters schriftlich festgehalten werden.
Googeln Sie auch nach den im Prospekt benannten Personen und schauen Sie sich die Suchhergebnisse genau an, nicht nur auf der ersten Seite.
Letztlich sollten Sie ein gutes Gefühl haben, wenn Sie sich für ein Produkt enstcheiden. Es gibt viele Fonds womit Sie Geld verdienen können, aber sicherlich auch viele wovon man besser „die Finger lassen sollte“.