
Die Ringvorlesung „Windenergie“ am Institut für Windenergietechnik an der Fachhochschule Flensburg startet am Dienstag, 21. April 2015, in die nächste Runde. Zum Auftakt liefert Dr. Klaus Rave den globalen Rund-um-Blick.
Wie sind die globalen Perspektiven der Windindustrie? Wie kann man sich das Arbeiten im Offshore-Windpark vorstellen? Und wie sieht die Windkraftanlage von Morgen aus? Zu diesen Fragen werden Experten der Windindustrie im Rahmen der Ringvorlesung Windenergie im Sommersemester 2015 Stellung nehmen.
Den Auftakt bildet der Vortrag von Dr. Klaus Rave am Dienstag, 21. April 2015, 18 bis 19:30 Uhr. Der Honorarprofessor an der FH Flensburg und Vorsitzende des Global Wind Energy Council, dem globalen Dachverband der Windenergie, wird sich mit den globalen Perspektiven der Windindustrie beschäftigen und versuchen, die Erfolgsfaktoren zu analysieren.
Organisiert wird die Ringvorlesung vom Wind Energy Technology Institute (WETI) der Fachhochschule Flensburg. Nach der positiven Resonanz auf die Veranstaltungen im vergangenen Semester hofft das Organisationsteam, auch mit dem aktuellen Programm wieder das Interesse der Hochschulangehörigen getroffen zu haben. Die Vorlesungen finden alle zwei Wochen, dienstags von 18 bis 19:30 Uhr, in Raum HZ2 (Audimax) auf dem Campus Flensburg statt.
Zu den Veranstaltungen sind alle Interessierten herzlich eingeladen.