Am Samstag haben zwei unangeleinte Hunde in Sulzbach einen Verkehrsunfall verursacht. Die Tiere rannten auf die Fahrbahn und stießen mit einem Fahrzeug zusammen. Der Fahrer des Wagens konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Bei dem Zusammenstoß wurde einer der Hunde so stark verletzt, dass er noch am Unfallort starb. Ein Sachschaden am Fahrzeug ist bei dem Unfall nicht entstanden.
Laut deutschem Gesetz haften Hundehalter, deren Tiere einen Schaden verursachen zu 100% mit ihrem Privatvermögen. Im Beispiel eines Verkehrsunfalls können die finanziellen Belastungen, die auf den Halter zukommen sehr hoch sein. Neben der Sachschäden an Fahrzeugen können dabei schließlich auch Personenschäden entstehen, die in manchen Fällen sogar zur Invalidität der Unfallopfer führen können. Diese könnte die Zahlung einer Lebenslangen Rente an das jeweilige Opfer bedeutet. Hundehalter können sich durch eine passende Risikovorsorge in Form einer Hundehaftpflichtversicherung jedoch davor schützen. Auch wenn der eigene Hund bei einem solchen Unfall verletzt wird, können hohe Behandlungskosten durch die tierärztliche Versorgung entstehen. Auch eine Hundekrankenversicherung würde in einem solchen Fall den Halter finanziell schützen.
Weiter Informationen rund um die Hundeversicherung:
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/index.html
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundehaftpflicht.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung.php