Ein Soilmate für den Dalai Lama

Geistiges Oberhaupt Tibets nimmt Symbol der Kampagne „Rettet
unsere Böden“ entgegen

Der Dalai Lama, Friedensnobelpreisträger und geistiges Oberhaupt
Tibets, nahm am Montag, den 12. Mai 2014, ein Soilmate entgegen, das
ihm von Eosta-Geschäftsführer und „Rettet unsere Böden“-Initiator
Volkert Engelsman überreicht wurde. Der Dalai Lama ist derzeit in den
Niederlanden und Deutschland unterwegs und besuchte Rotterdam im
Rahmen des Symposiums „Education of the Heart“, auf dem auch Volkert
Engelsman sprach. Während seines Auftrittes ermutigte der Dalai Lama
besonders junge Menschen dazu, aktiv einzutreten gegen Klimawandel,
Umwelt- und Bodenzerstörung und die Welt zu einem besseren,
nachhaltigeren Ort zu machen.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140515/686800-a )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140515/686800-b )

Volkert Engelsman überreichte das Symbol der „Rettet unsere
Böden“-Kampagne, die lilafarbene Box mit Bio-Tomaten,
Bio-Basilikumsamen und Bio-Kompost, an den Dalai Lama, der das
unkonventionelle Geschenk mit einem Lächeln entgegennahm. Dabei
bedankte sich Engelsman mit den Worten: „Um Boden gutzumachen,
braucht man Seelenverwandte [= Soulmates] und Soilmates. Danke, dass
Sie beides sind! Danke, dass Sie uns lenken und inspirieren!“

Zuvor sprach Volkert Engelsman als Vertreter der Öko-Wirtschaft
auf der Rotterdamer Veranstaltung „Education of the Heart“ und
forderte u.a. ein co-kreatives Miteinander, um die Herausforderungen
der Zukunft zu meistern.

Jährlich gehen weltweit 20.000 bis 50.000 km[2] fruchtbarer Boden
verloren – um auf diesen dramatischen Verlust aufmerksam zu machen,
haben die Vereinten Nationen das Jahr 2015 zum internationalen Jahr
des Bodens ernannt. Doch bereits 2002 gab der Dalai Lama in seinem
„Little Book of Inner Peace“ zu bedenken, dass die Zerstörung des
Bodens einst eine grössere Bedrohung für die Menschheit sein könne
als etwa Waffen: „Es gibt viele fast kaum wahrnehmbare Veränderungen
in unserer Umwelt, zum Beispiel das langsame Aufbrauchen der
Ressourcen oder die schleichende Vernichtung fruchtbaren Bodens. Sie
sind gefährlicher als die offensichtlichen Veränderungen – denn bis
wir ihre Auswirkungen wahrnehmen, kann es schon zu spät sein.“

Die Kampagne „Save Our Soils – Rettet unsere Böden“ ist eine
Initiative von Nature & More in Partnerschaft mit der Ernährungs- und
Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen. Nature&More ist
die Handelsmarke von Eosta, einem international führenden Distributor
von frischem Bio-Obst und -Gemüse mit Sitz in den Niederlanden. Für
das eigens entwickelten Trace&Tell-System, mit dem die Herkunft der
Produkte bis zum Erzeuger zurückverfolgt werden kann, ist Nature &
More bereits mehrfach mit internationalen Nachhaltigkeitspreisen
ausgezeichnet worden. Mehr Informationen zum Thema finden Sie auf
http://www.rettetunsereboeden.de und http://www.natureandmore.com.
Das Soilmate beinhaltet neben Biotomaten, Kompost und Basilikumsamen
auch eine Pflanzanleitung und Hintergrundinformationen zur Kampagne
„Rettet unsere Böden“. Es ist in deutschen Bio-Supermärkten und
Naturkostfachgeschäften erhältlich.

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140515/686800-a

http://photos.prnewswire.com/prnh/20140515/686800-b

Pressekontakt:
Michaël Wilde – Nature & More / Eosta, Michael.Wilde@eosta.com,
Tel: +31-(0)180-635563, Mob: + 31-(0)6-20535063

Weitere Informationen unter:
http://