
Gut verständlich
Einfach, anschaulich und informativ begleitet das neue Schülerarbeitsheft der Bundesagentur für Arbeit die Jugendlichen bei den drei Schritten des Berufswahlprozesses: Orientieren, Entscheiden und Bewerben. Das berufsorientierende Arbeitsheft erscheint nun erstmalig als Ausgabe für den sonderpädagogischen Förderbedarf. Alle Materialien eignen sich sowohl für den Einsatz in Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen als auch im Rahmen der inklusiven Beschulung in Regelschulen. Damit ist das neue Schülerarbeitsheft „In einfachen Schritten zu deinem Beruf“ eine optimale Ergänzung zum Schülerarbeitsheft „Schritt für Schritt zur Berufswahl“.
Stärken erkennen
Mithilfe von Arbeitsblättern und Checklisten, die zum Teil auch online bearbeitet werden können, lernen Jugendliche aktiv ihre Stärken und Interessen kennen. Sie unterstützen die Schülerinnen und Schüler beim Berufswahlprozess und helfen ihnen z.B. bei der Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch. Fünf herausnehmbare Bastelbögen in der Mitte des Heftes regen zum spielerischen Üben verschiedener Kernkompetenzen, wie handwerkliches Geschick und technisches Verständnis, an.
Weitere Informationen unter:
http://