Einfache Navigation und spielerische Elemente – takomat kreiert Website für jüngste Zielgruppe

„Wer Kinder im Netz ansprechen möchte, muss spielerische Anreize schaffen und die Bedienbarkeit über eine leicht verständliche, visuelle Metapher ermöglichen“, sagt Alexander Johne, Geschäftsführer der takomat Agentur. Für den Kosmetikkonzern Fette Pharma AG hat sein Team in Zusammenarbeit mit der Leadagentur milk GmbH einen Internetauftritt rund um die Comicfigur Käpt´n Wanne entwickelt.

Die Seite gliedert sich in drei Bereiche, die als Inseln gestaltet sind: Unter „Wissen“ werden die jungen User beispielsweise über die Salzernte im Toten Meer informiert. Auf der „Abenteuer“-Insel befindet sich der Comic „Käpt´n Wanne und das Zaubersalz“ zum Download, der parallel in Apotheken als PIXI-Heft erhältlich ist. Auf der „Spiele“-Seite können die User in zwei Casual Games gegeneinander antreten.

Ziel bei der Konzeption und Gestaltung war, dass die Seite Kinder anspricht, leicht navigierbar ist und einen hohen emotionalen Erlebnisfaktor bietet. „Das ist gelungen“, sagt Henrike Schick, Leitung Marketing der Fette Pharma AG. „Mit dem Angebot werden die jungen User unterhalten und identifizieren sich mit Käpt´n Wanne.“

Weitere Extras im Kids-Club
Eine nachhaltige Bindung an die Marke erreichen die Internetspezialisten von takomat durch den im Ausbau geplanten Kids-Club. Registrierte Mitglieder erhalten ein Käpt´n Wanne-Willkommenspaket mit Schlüsselanhänger, PIXI-Heft und Schatzkarte sowie Zugang zu den Highscore-Funktionen der Spiele. Anreize für die Mitgliedschaft bieten ein Gewinnspiel und ein Newsletter-Abonnement.