Einkäufer-Verlag stellt neue Excel-Applikation vor

Oerlinghausen – 29.01.2013 – Der Einkäufer|Verlag stellt das neue Kostenanalyse- und Controlling-Tool „PersonalkostenAnalyzer“ vor. Die Excel-Applikation ermöglicht die Analyse und Überwachung des Lieferantenkostenblocks „Personal“. Das Kostenstrukturanalyse-Tool kommt zum Einsatz, wenn Lieferanten als Folge von Tariflohnerhöhungen, die Verkaufspreise anheben wollen. Für die Analyse braucht der Einkauf nur 2 Zahlen, den Personalkostenanteil an den Gesamtkosten und die prozentuale Lohn-/Gehaltserhöhung – den Rest erledigt die Software.

Der PersonalkostenAnalyzers ermittelt auf Knopfdruck, wie sich Lohn- und Gehaltserhöhungen tatsächlich auf die gesamte Kostenstruktur des Lieferanten auswirken. Viele Zulieferer nutzen gestiegene Personalkosten als Begründung für Verkaufspreiserhöhungen.

Jens Holtmann, Geschäftsführer des Einkäuferverlages, erklärt: „Wir und viele unserer Kunden glauben an die Kraft der Zahlen und Fakten im Einkauf. Da Lieferanten bei Preisforderungen fast immer mit gestiegenen Kosten (Material und/oder Personal) argumentieren, ist es im Einkauf sinnvoll, die Stichhaltigkeit zu überprüfen. Genau das macht der PersonalkostenAnalyzer.“

Der PersonalkostenAnalyzer ist bereits die dritte Software des Einkäuferverlages für Preis- und Kostenstrukturanalytik. Das erste Preisanalysetool, der MaterialkostenAnalyzer, beantwortet die Frage, ob die Preiserhöhungsforderung eines Lieferanten überhaupt bzw. in der geforderten Höhe gerechtfertigt ist.
Die zweite Software, der PriceProtector, ist eine webbasierte Einkaufscontrolling-Software. Diese liefert Einkaufsabteilungen die Kostenstruktur von über 200 Herstellerbranchen auf Knopfdruck und ermöglicht es, die tatsächliche Kostenstruktur der Lieferanten abzubilden.

Weitere Informationen unter:
http://www.einkaeufer-verlag.de/shop/personalkostenanalyzer/