Einladung – Datenschnittstelle optimiert Notrufe

Innenminister Joachim Herrmann: „Hochmoderne Technik optimiert Notrufkette von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst ? Bayern als Vorreiter in Deutschland“
Einladung an die Presse

Alle neuen Einsatzzentralen der Bayerischen Polizei und die Integrierten Leitstellen von Feuerwehr und Rettungsdienst sind mit modernster Technik ausgestattet. Mit einer selbst entwickelten Datenschnittstelle konnten nun die Abläufe bei der Bearbeitung der Notrufe 110 und 112 noch einmal deutlich optimiert werden. Innenminister Joachim Herrmann wird diese innovative Neuerung am

Freitag, den 14. Oktober 2011, um 10.30 Uhr beim Polizeipräsidium Oberbayern Süd in 83022 Rosenheim, Kaiserstraße 32

im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen. Am Beispiel einer größeren Unwetterlage wird dabei die Funktionsweise in der Praxis simuliert. Neben Polizeipräsident Robert Heimberger wird auch die Oberbürgermeisterin der Stadt Rosenheim, Gabriele Bauer, anwesend sein.

Derzeit ist die Schnittstelle bereits ? neben dem Polizeipräsidium Oberbayern Süd ? bei fünf weiteren Polizeipräsidien (Oberbayern Nord, Mittelfranken, Unterfranken, Schwaben Nord und München) und neun damit verbundenen Integrierten Leitstellen (Ingolstadt, Erding, Fürstenfeldbruck, Rosenheim, Traunstein, Weilheim, Nürnberg, Würzburg, Augsburg) erfolgreich im Einsatz. Die weitere Einführung folgt Zug um Zug.

Berichterstatter und Bildberichterstatter sind herzlich dazu eingeladen. Bitte Presseausweise bereithalten.

Hinweis:
Im Anschluss an die Pressekonferenz können sowohl die Polizeieinsatzzentrale als auch die Integrierte Leitstelle in Rosenheim besucht werden.

Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de