Einladung der Brandenburgischen Ingenieurkammer zur Pressefahrt „Brückenschlag“ am 09.10.2012 auf der Ostbahn

Sehr geehrte Medienvertreter,

die Beziehungen und die Zusammenarbeit zu polnischen Bauingenieuren zu festigen und auszubauen, ist langjähriges aktives Bestreben der Brandenburgischen Ingenieurkammer (BBIK). Regelmäßige Treffen von Arbeitsgruppen der BBIK und der polnischen Ingenieurkammern bilden daher eine wichtige Arbeitsgrundlage.

Zu den bisherigen Ergebnissen und geplanten weiteren Aufgaben und Schnittstellen der grenzübergreifenden Zusammenarbeit laden wir Sie daher am 9. Oktober 2012 zu einem Pressegespräch der besonderen Art ein.

Im Sonderverkehr Berlin-Lichtenberg – Gorzów erwartet Sie am 9. Oktober 2012 ab 8:56 Uhr eine Pressefahrt auf den „Gleisen der Ostbahn“ der Königlich-Preußischen Ostbahn in Zusammenarbeit mit der IGOB Interessengemeinschaft Eisenbahn Berlin – Gorzów EWIV.

Im Rahmen dieses deutsch-polnischen Kammertreffens erhalten Sie die Möglichkeit, aktuelle Entwicklungen der deutsch-polnischen Zusammenarbeit von Ingenieuren zu erfahren sowie hochkarätige Ingenieurleistungen am Beispiel von drei Ingenieurbauwerken (Brückenzug über Oder und Warta, Turmbahnhof Kostrzyn, Hochbahnviadukt [Estakada Kolejowa] in Gorzów) entlang der Strecke ausführlich kennen zu lernen.

Darüber hinaus steht Ihnen der bisherige Kammerpräsident Wieland Sommer, der die deutsch-polnische Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren entscheidend prägte ebenso für Gespräche bereit, wie der neu gewählte Präsident der BBIK Matthias Krebs, der auch die internationale Zusammenarbeit in seiner Funktion fortschreiben wird.

Zur Pressefahrt sind Sie herzlich eingeladen. Anmeldungen können Sie gern via E-Mail an info@presse-marketing.com oder per Fax an 0049 3329 699734 bestätigen. Besondere Foto- oder Interviewwünsche können Sie uns ebenfalls im Vorfeld mitteilen. Zur Koordinierung der Plätze bitten wir Sie, die eventuelle Nutzung des Shuttleservices ab Kostrzyn anzumelden.

Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen im Vorfeld Ines Weitermann unter den Telefonnummern 03329 – 69 18 47 oder 0171/ 78 70 740 zur Verfügung.

Ihre Gesprächspartner der Brandenburgischen Ingenieurkammer
Dipl.-Ing. Matthias Krebs (Präsident)
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch. Wieland Sommer
Dipl. Ing. Bernd Packheiser (Vizepräsident)
Dipl.-Ing. Angela Iwanetz (Vizepräsident)

Ihre Gesprächspartner der Polnischen Ingenieurkammer für Bauwesen (PIIB)
Präsident – Herr mgr. Inz. Jozef Krzyzanowski
Vorstandsmitglied – Herr mgr. Inz. Andrzej Cegielnik

Ihre Gesprächspartner der IGOB-EWIV
Dipl.-Wirtsch. Ing. Karl-Heinz Boßan (Geschäftsführer)
Ing. Jacek Jeremicz (Prokurist)
Dipl.-Ing. Jürgen Krebs (Ostbahn-Fachberater)

Der Ablauf:
Abfahrt mit der Ostbahn ab Berlin-Lichtenberg 8:56 Uhr • an Seelow-Gusow 9:42 Uhr – Zustieg für Journalisten möglich, Zustieg der polnischen Delegation • ab Seelow-Gusow 9: 50 Uhr • an Kostrzyn 10:33 Uhr (Option Rückfahrt für Journalisten via Busshuttle nach Berlin-Lichtenberg • Weiterfahrt nach Gorzów 11:15 Uhr • Ankunft Gorzów 11:44 mit gemeinsamen Mittagessen• Rückfahrt Gorzów ab 14.03 Uhr • Ankunft Kostrzyn 14:30 Uhr •Ankunft Seelow-Gusow 14: 55 Uhr • Ankunft Berlin-Lichtenberg 15:56 Uhr

Pressekontakt
Presse & Marketing • Agentur für integrierte Kommunikation
Ines Weitermann
Schulzenstraße 4 • 14532 Stahnsdorf
Tel: +49 (0) 3329/ 69 18 47 • Fax: +49 (0) 3329/ 69 97 34
E-Mail: info@presse-marketing.com
www.presse-marketing.com

Weitere Informationen unter:
http://www.bbik.de