Termin: Montag, 23. April 2012, 11:30 Uhr
Ort: Geschäftsstelle der Vereinigung Cockpit, Unterschweinstiege 10,
(Main Airport Center, 6. OG, Parkhaus direkt gegenüber), 60549
Frankfurt am Main
Am Deutschen Verkehrspilotentag diskutiert die Vereinigung
Cockpit, der Berufsverband der Verkehrsflugzeugführer in Deutschland,
traditionell mit seinen Mitgliedern über den Zustand der Sicherheit
im Luftverkehr. Das aktuellste Thema auf diesem Gebiet ist die
europaweite Neuregelung der Flugdienst- und Ruhezeiten für
Flugzeugbesatzungen. Sie gefährdet unmittelbar die Sicherheit der
Passagiere. Nicht nur Verkehrspiloten, sondern auch Flugbegleiter und
Fliegerärzte sind besorgt über die bevorstehende Einführung der neuen
Regelungen und ihre Folgen. Um das Thema aus verschiedenen
Perspektiven zu erörtern, laden Sie die Vereinigung Cockpit, die
Unabhängige Flugbegleiter Organisation und der Deutsche
Fliegerarztverband e.V. zu einer gemeinsamen Pressekonferenz ein.
Ihre Gesprächspartner:
Cpt. Ilja Schulz, Vizepräsident der Vereinigung Cockpit
Cpt. Jörg Handwerg, Pressesprecher der Vereinigung Cockpit
Nicoley Baublies, Vorsitzender des Vorstandes der Unabhängigen
Flugbegleiter Organisation
Dr. Hans-Werner Teichmüller, Präsident des deutschen
Fliegerarztverbandes
Moderation:
Christoph Schewe, Leiter Berufspolitik der Vereinigung Cockpit
Bitte melden Sie sich zur Veranstaltung in der Pressestelle der
Vereinigung Cockpit an. Für Medienvertreter, die zur Pressekonferenz
nicht vor Ort sein können, wird die Konferenz online übertragen.
Bitte fordern Sie dafür in der Pressestelle die Zugangsdaten an.
Weitere Infomationen und Anmeldung:
Jörg Handwerg, Vorstand Öffentlichkeitsarbeit, Vereinigung Cockpit,
presse@vcockpit.de, 0176/16959000
Nadine Bernhardt, Pressereferentin, Vereinigung Cockpit,
presse@vcockpit.de, 069/695976-102
Weitere Informationen unter:
http://