Einzel­handels­umsatz im Mai 2013 real um 0,4 % hö­her als im Vor­jahres­monat

WIESBADEN – Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Mai 2013 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) nominal 2,0 % und real 0,4 % mehr um als im Mai 2012. Beide Monate hatten jeweils 24 Verkaufstage. Im Vergleich zum April 2013 lag der Umsatz im Mai kalender- und saisonbereinigt (Verfahren Census X-12-ARIMA) nominal um 1,1 % und real um 0,8 % höher.

Der Einzelhandel mit Lebensmitteln, Getränken und Tabakwaren setzte im Mai 2013 nominal 4,5 % und real 1,5 % mehr um als im Mai 2012. Dabei lag der Umsatz bei den Supermärkten, SB-Warenhäusern und Verbrauchermärkten nominal um 4,8 % und real um 1,8 % höher als im Vorjahresmonat. Im Facheinzelhandel mit Lebensmitteln wurde nominal 0,9 % mehr und real 2,2 % weniger umgesetzt als im Mai 2012.

Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze nominal 0,2 % höher und real 0,5 % niedriger als im Vorjahresmonat.

Von Januar bis Mai 2013 wurde im deutschen Einzelhandel nominal 1,6 % und real 0,2 % mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum umgesetzt.

Methodische Hinweise:

Verspätete Mitteilungen der befragten Unternehmen erfordern Aktualisierungen der ersten nachgewiesenen Ergebnisse. Aufgrund der Aktualisierungen wichen die Veränderungsraten des monatlichen nominalen Einzelhandelsumsatzes in den letzten zwölf Monaten im Intervall (- 0,7/+ 1,0 Prozentpunkte) vom Wert der jeweiligen Pressemitteilung ab.

Ergebnisse zum Einzelhandelsumsatz in tiefer Wirtschaftsgliederung, einschließlich der Unternehmensmeldungen, die nach dieser Pressemitteilung eingegangen sind, stehen in etwa 14 Tagen in der Datenbank GENESIS-Online zur Verfügung. Informationen zu aktuellen Datenergänzungen werden über das RSS-Newsfeed bereitgestellt.

Außerdem stehen zusätzliche Ergebnisse ergänzend zur Pressemitteilung auf der Fachbereichsseite zur Verfügung.

Weitere Auskünfte gibt:

Michael Wollgramm,
Telefon: +49 611 75 2423