EKD-Ratsvorsitzender zur Brexit-Abstimmung/ Bedford-Strohm: „Kirchen setzen sich weiter für geeintes Europa ein“

Zum Ergebnis des Referendums über den britischen
EU-Austritt sagt der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in
Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm:

„Die Evangelische Kirche in Deutschland bedauert den Schritt der
Briten, die Europäische Union zu verlassen, außerordentlich. Es wird
nun nötig sein, in Ruhe die Gründe für das Austrittsvotum zu
analysieren. Der bevorstehende Austritt eines Landes aus der EU ist
schmerzlich und muss Anlass sein, das Friedensprojekt Europa umso
kräftiger voranzutreiben. Als Kirchen werden wir uns mit unserem
internationalen ökumenischen Netzwerk weiter für ein geeintes und
solidarisches Europa einsetzen. Wenn sich bestätigt, dass vor allem
viele junge Menschen für den Verbleib Großbritanniens in der
Europäischen Union gestimmt haben, ist das eine besondere
Verpflichtung, in unserem Engagement nicht nachzulassen. Für mich ist
die Jugend die Hoffnung Europas.“

Hannover/Berlin, 24. Juni 2016

Pressestelle der EKD

Carsten Splitt

Pressekontakt:
Carsten Splitt
Evangelische Kirche in Deutschland
Pressestelle
Stabsstelle Kommunikation
Herrenhäuser Strasse 12
D-30419 Hannover
Telefon: 0511 – 2796 – 269
E-Mail: presse@ekd.de