RICHMOND, Kalifornien, 4. Juni 2015 (GLOBE NEWSWIRE) — Ekso Bionics Holdings
Inc. (OTCQB:EKSO), ein Hersteller von Roboter-Exoskeletten, gab heute bekannt,
dass das Unternehmen an der Rehab Week 2015 im spanischen Valencia teilnimmt und
dort ihre Eröffnungssitzung der Ekso Clinical Science Organization (ECSO)
abhält. Diese Gruppe wird die Grundlage für die klinischen Nachweise schaffen,
die erforderlich sind, um zu einem Behandlungsstandard zu werden. Das Kessler
Institute und das Rehabilitation Institute of Chicago werden ihre ersten
Erkenntnisse über die Ergebnisse der Nutzung eines Ekso Bionics GT(TM) Roboter-
Exoskelett auf dem International Neurorehabilitation Symposium (INRS)
präsentieren.
Die Ekso Clinical Science Organization besteht aus Wissenschaftlern und
Klinikern führender Forschungsinstitute aus der ganzen Welt. Die erste Sitzung
findet am Montag, dem 8. Juni, statt. Die zweite Sitzung ist für Anfang 2016 mit
einem ausgedehnten wissenschaftlichen Netzwerk vorgesehen. ECSO soll
Forschungsziele festlegen und die dafür erforderlichen Studien auf den Weg
bringen. Weiterhin soll ECSO die breite Akzeptanz bei Rehabilitationszentren
voranbringen und sicherstellen, dass das Roboter-Exoskelett Ekso GT weltweit
allen Menschen zur Verfügung steht, die davon profitieren können.
Die Rehab Week 2015 ist eine Gemeinschaftsarbeit von drei internationalen
Konferenzen: Die Conference on Recent Advances in Neurorehabilitation (ICRAN),
das International Neurorehabilitation Symposium (INRS) und die International
Conference of Virtual Rehabilitation (ICVR). Sie fördert im Valencia Conference
Centre vom 9. – 12. Juni den intensiven, fachübergreifenden Wissenstransfer.
Ekso Bionics stellt während der Konferenz auf den Ständen 13 und 14 aus. Die
anwesenden klinischen Experten werden Fragen beantworten und das Exoskelett Ekso
GT zusammen mit der Software Smart Assist präsentieren. Dieses patentierte
Programm sorgt mit intelligenten Leistungs- und Steuerungsalgorithmen für ein
optimales Gangbild.
Am Mittwoch, dem 10. Juni, werden um 14 Uhr im Rahmen des Ekso Bionics Panels
zwei Veranstaltungen zu Roboter-Exoskeletten auf dem International Neuro-
Rehabilitation Symposium (INRS) präsentiert. Auf der ersten Veranstaltung mit
dem Titel „Functional Training Using Ekso in Severe Stroke“ (Funktionales
Training mit Ekso bei schweren Schlaganfällen) von Dr. Arun Jayaraman werden die
Effekte von Exoskelett-unterstütztem Laufen mit dem Ekso GT für Personen mit
schweren Schlaganfällen erläutert. Die zweite Veranstaltung „Gait Training of
Stroke Patients using a Robotic Exoskeleton during Inpatient Rehabilitation“
(Gehübungen für Schlaganfallpatienten mit einem Roboter-Exoskelett während der
stationären Rehabilitation) wird von Ph. D. Karen J. Nolan, Wissenschaftlerin im
Bereich „Human Performance and Engineering Research“ bei The Kessler Foundation,
abgehalten. Dr. Nolan stellt die aktuellen Ziele ihrer laufenden Studie und
vorläufige klinische (FIM, motorisch und kognitiv) und biomechanische (EMG)
Ergebnisse vor.
Das Ekso GT ist ein direkt einsatzbereites, akkubetriebenes Exoskelett (ein
anziehbarer Roboter), dass über die Bekleidung des Trägers geschnallt wird. Es
verleiht einer Person Mobilität, Kraft und/oder Ausdauer, die auf anderem Weg
nicht möglich ist, und ist ein wirksames klinisches Werkzeug für Menschen, die
an den Folgen eines Schlaganfalls, einer Rückenmarksverletzung oder einer
anderen neurologischen Krankheit zu leiden haben, die den Gang beeinflusst.
Ekso Bionics entwirft, entwickelt und vermarktet Exoskelette, so genannte
Roboteranzüge, die in einer Vielzahl von Bereichen wie Medizin, Militär und
Industrie zur Anwendung kommen. Über 125 Anzüge des Typs Ekso GT für die
klinische Anwendung stehen den Patienten in fast 100 führenden
Rehabilitationszentren weltweit zur Verfügung. Sie ermöglichten Personen, die an
einer der verschiedenen Schwächen der unteren Extremitäten leiden, bereits über
21 Millionen Schritte, die auf andere Weise nicht möglich gewesen wären.
Weitere Informationen dazu, wie das Ekso GT das Gangtraining für
Neurorehabilitationspatienten verbessern kann, finden Sie unter
www.eksobionics.com.
Informationen zum Unternehmen
Zusätzlich zur Bekanntgabe von wichtigen Finanz- und sonstigen Informationen
über das Unternehmen mithilfe von Pressemitteilungen, bei der SEC eingereichten
Unterlagen und öffentlichen Telefonkonferenzen und Webcasts, nutzen wir unsere
Investor-Relations-Website auch als Mittel zur Weitergabe von Informationen über
das Unternehmen, seine Produkte und andere Angelegenheiten und für die Erfüllung
unserer Informationspflichten gemäß „Regulation Fair Disclosure“. Die Investor-
Relations-Website des Unternehmens befindet sich unter ir.eksobionics.com.
Über Ekso Bionics
Seit 2005 ist Ekso Bionics als Pionier auf dem Gebiet der Roboter-Exoskelette,
den so genannten Roboteranzügen, tätig, um die Kraft, Ausdauer und Mobilität von
Menschen zu steigern. Das erste im Handel erhältliche Produkt des Unternehmens,
genannt Ekso, hat bereits Tausenden von Menschen mit Lähmungen geholfen,
Millionen Schritte zu gehen, die sie ohne Ekso nicht hätten gehen können. Durch
die Entwicklung und Herstellung einer der fortschrittlichsten und innovativsten
Lösungen für Menschen zur Steigerung menschlicher Fähigkeiten trägt Ekso Bionics
dazu bei, die aktuellen physischen Beschränkungen neu zu überdenken und
Bemerkenswertes zu erreichen.
Der Hauptsitz von Ekso Bionics befindet sich in Richmond, Kalifornien. Das
Unternehmen ist an der OTC QB unter dem Symbol EKSO notiert. Weitere
Informationen über Ekso Bionics finden Sie unter www.eksobionics.com.
Facebook: www.facebook.com/eksobionics
Twitter: @eksobionics
YouTube: http://www.youtube.com/user/EksoBionics/
Zukunftsgerichtete Aussagen
In dieser Pressemitteilung gemachte Aussagen, die keine historischen Fakten
beschreiben, können „zukunftsgerichtete Aussagen“ sein. Solche
zukunftsgerichteten Aussagen sind insbesondere Aussagen zu (i) den Plänen und
Zielen des Managements hinsichtlich künftiger Geschäftstätigkeit, einschließlich
Plänen oder Zielen bezüglich des Designs, der Entwicklung und der Vermarktung
von Exoskeletten für Menschen, (ii) Prognosen bezüglich Erträgen (einschließlich
Einnahmen/Verlusten), Gewinnen (einschließlich Gewinnen/Verlusten) je Anteil,
Investitionsaufwendungen, Dividenden, der Kapitalstruktur oder anderer
finanzieller Aspekte, (iii) der künftigen finanziellen Entwicklung des
Unternehmen und (iv) den Annahmen, die den unter Punkt (i), (ii) oder (iii) oben
genannten Aussagen zugrunde liegen oder mit diesen zusammenhängen. Solche
zukunftsgerichteten Aussagen dienen nicht dazu, tatsächliche Ergebnisse,
Entwicklungen, Ereignisse oder Umstände vorherzusehen oder zu garantieren, und
sie werden möglicherweise nicht realisiert, da sie auf den aktuellen Prognosen,
Plänen, Zielen, Vermutungen, Erwartungen, Einschätzungen und Annahmen des
Unternehmens basieren und einer Reihe von Risiken und Unsicherheiten sowie
anderen Einflüssen unterliegen, über die das Unternehmen zu einem großen Teil
keine Kontrolle hat. Aufgrund dieser Risiken und Unsicherheiten können
tatsächliche Ergebnisse und der Zeitpunkt bestimmter Ereignisse und Umstände
erheblich von jenen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen genannt
werden. Zu den Faktoren, die die zukunftsgerichteten Aussagen beinflussen oder
zu deren Ungenauigkeit beitragen können oder die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse erheblich von erwarteten oder gewünschten Ergebnissen
abweichen, zählen insbesondere die folgenden: das Unvermögen des Unternehmens,
ausreichende finanzielle Mittel, ausreichend Zeit und genügend Ressourcen in
Verbindung mit der Entwicklung unserer Produkte aufzubringen, die damit
verbundenen unzureichenden Cashflows sowie die daraus resultierende
Illiquidität, das Unvermögen des Unternehmens, seine Geschäftstätigkeit
auszuweiten, signifikante staatliche Regulierungen für medizinische Geräte und
das Gesundheitswesen, ein Mangel an Produktdiversifizierung, Volatilität bei den
Preisen der Rohmaterialien des Unternehmens, bestehender oder erhöhter
Wettbewerb, Ergebnisse von Schiedsverfahren und Rechtsstreitigkeiten,
Aktienvolatilität und Illiquidität sowie das Unvermögen des Unternehmens, seine
Geschäftspläne oder -strategien umzusetzen. Diese und andere Faktoren sind
eingehend in den bei der SEC eingereichten Dokumenten des Unternehmens angegeben
und beschrieben, darunter der Current Report des Unternehmens auf Formular 8-
K/A, der am 31. März 2014 eingereicht wurde, sowie das letzte Formular 10-Q des
Unternehmens, das am 8. August 2014 eingereicht wurde. Das Unternehmen
verpflichtet sich nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
KONTAKT: Media Contact:
Heidi Darling, Director of Marketing Communications
Telefon: 510-984-1761 x317
E-mail: hdarling@eksobionics.com
Investorenkontakt:
Chad Rubin, Senior Vice President
Telefon: 646 378-2947
E-mail: crubin@troutgroup.com
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Ekso Bionics via GlobeNewswire
[HUG#1926314]