ELBE PARTNERS Industries GmbH /
ELBE PARTNERS erwirbt Oswald Metzen GmbH
Verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Oswald Metzen, mittelständischer Anbieter von Industrie-Dienstleistungen, regelt
die Unternehmensnachfolge und sichert die Fortschreibung einer erfolgreichen
Unternehmensgeschichte.
Bitburg/Sonsbeck/Hamburg, den 8. Oktober 2010
Die Oswald Metzen GmbH, ein Anbieter von Industrie-Dienstleistungen für den
Anlagenbau mit Sitz in Bitburg/Rheinland-Pfalz, beschäftigt derzeit 160
Mitarbeiter an sieben Standorten bundesweit. Das Unternehmen hat sich in den
vergangenen Jahren sehr erfolgreich entwickelt und ist im Umsatz und Ertrag
kontinuierlich gewachsen. Mit der Veräußerung sämtlicher Geschäftsanteile regelt
Herr Oswald Metzen altersbedingt die Nachfolge des von ihm aufgebauten
Unternehmens und legt die unternehmerische Gesamtverantwortung in die Hände der
inhabergeführten ELBE PARTNERS-Gruppe, Hamburg. ELBE PARTNERS ist bereits an
zwei Unternehmen im Segment „Industrietechnik“ beteiligt, die unter dem Dach der
ELBE Industrietechnik GmbH, Sonsbeck/NRW zusammengefasst sind.
Die1969 gegründete Oswald Metzen GmbH produziert, entwickelt und betreut
Anwendungen im Anlagen- und Maschinenbau, die ein Höchstmaß an Qualität
erfordern. Flexible, auf Präzision spezialisierte Fertigung und Dienstleistung
sind im Hause Oswald Metzen oberstes Gebot, um Kundenwünschen schnell und
individuell gerecht zu werden. Die Geschäftsbereiche der Oswald Metzen umfassen
neben Montagedienstleistungen für Maschinen- und Anlagen-hersteller die
Herstellung von Förderern, insbesondere Maschinen- und Transportelemente für die
Schütt- und Stückgutindustrie, und Silos, Elektroanlagen inkl. Schaltschränken
sowie sonstige Anlagen im Stahl- und Rohrleitungsbau. Mit hochqualifizierten
Mitarbeitern und einer klaren Qualitätspolitik überzeugt Oswald Metzen namhafte
Kunden aus fast allen Sparten des Anlagenbaus und sieht sich mit einem breiten
Dienstleistungsspektrum, innovativer Planungskompetenz sowie eigener Fertigung
den Herausforderungen der Zukunft gewachsen.
„Aufgrund ihrer Komplexität stellen Nachfolgeregelungen in inhabergeführten
mittel-ständischen Betrieben stets besonders hohe Anforderungen an den Erwerber,
der zum Unternehmen passen muss“, erklärt Claus-Ascan Jencquel,
Geschäftsführender Gesellschafter von ELBE PARTNERS. Umso verständlicher der
Wunsch des Altgesellschafters, einen strategischen Partner zu gewinnen, der die
operative Geschäftsführung vor Ort aktiv begleitet und neben Know-how und
zusätzlichen Wachstumschancen vor allem auch die erforderliche Sozialkompetenz
mitbringt.
Die ELBE Industrietechnik GmbH, die in 2008 bereits den Greiferhersteller KRÖGER
Greifertechnik GmbH & Co. KG und in 2009 die FMS Fränkischer Maschinen- und
Stahlbau GmbH – einen Auftragsfertiger für anspruchsvolle Schweiß- und
Sonderkonstruktionen – Â erworben hatte, setzt ihren Wachstumskurs mit der
Akquisition von Oswald Metzen fort. „In der ELBE Industrietechnik-Gruppe haben
wir einen idealen Wachstumspartner gefunden, um unsere Geschäftsfelder
auszubauen und die Weiterentwicklung des Unternehmens in einem sich ändernden
Markt voranzubringen“ kommentiert Oswald Metzen die Transaktion.
„Die zunehmende Marktdynamik und eine Konzentration im Maschinen- und Anlagenbau
werden in den meisten Sparten zu einer verstärkten Nachfrage nach industriellen
Dienst-leistungen führen“ sagt Dietrich Wunn, Geschäftsführer der Oswald Metzen
GmbH. Ralf Schumacher, ebenfalls Geschäftsführer der Oswald Metzen GmbH, fügt
hinzu: „Zukünftig beabsichtigen wir, im Bereich Elektroanlagenbau weiter zu
expandieren, um von dem erhöhten Bedarf an elektrischen Steuerungssystemen und
Elektroanlagen im Maschinen- und Anlagenbau zu profitieren.“
Hintergrundinformationen zu Oswald Metzen
Neben den klassischen Montage- und Wartungs- & Instandhaltungs-Dienstleistungen
entwickelt und produziert Oswald Metzen Fördertechnik sowie Elektro- und
sonstige Anlagen für industrielle Anwendungen. Mit einem innovativen Produkt-
und Leistungsspektrum, konsequentem Projektmanagement sowie branchenspezifischem
Know-how bietet Oswald Metzen anspruchsvolle Lösungen aus einer Hand.www.oswald-
metzen.de
Hintergrundinformationen zu ELBE Industrietechnik
Die ELBE Industrietechnik bildet das Dach der drei operativen Gesellschaften,
Kröger Greifertechnik, FMS und Oswald Metzen. Die Gesellschaft versteht sich als
Partner ihrer Tochtergesellschaften. In dieser Funktion werden vor allem
Veränderungsprozesse gesteuert, übergreifende Projekte gelenkt und das
Synergiepotential der Gesellschaften optimal genutzt. Zusätzlich verfolgt die
Elbe Industrietechnik weiterhin akquisitorische Ziele im Bereich der
Industrietechnik.
Hintergrundinformationen zu ELBE PARTNERS
ELBE PARTNERS ist eine inhabergeführte Industrie-Holding und versteht sich als
„Der Hafen des Mittelstands“. ELBE PARTNERS erwirbt mittelständische Unternehmen
in Veränderungsprozessen und entwickelt diese langfristig weiter ohne
Verkaufsabsicht. Insbesondere Unternehmen des produzierenden Gewerbes und
industrieller Dienstleistungen stehen im Fokus von ELBE PARTNERS. Mit einem
Gruppenumsatz von rund ? 75 Mio. und über 700 Mitarbeitern ist ELBE PARTNERS
aktuell in den Bereichen Industrietechnik, Mikro-Elektronik und Technischer
Kundendienst tätig.www.elbepartners.com
Kontakt:
ELBE PARTNERS Industries GmbH
Oberbaumbrücke 1
D-20457 Hamburg
Tel.: +49(0)40-4600298-0
Fax: +49 (0)40 4600298-20
www.elbepartners.com
Geschäftsführende Gesellschafter
Ramin Ghalibaf
Claus-Ascan Jencquel
Nico Reimers
Dr. Ulrich Wlecke
[HUG#1450205]
— Ende der Mitteilung —
ELBE PARTNERS Industries GmbH
Oberbaumbrücke 1; Deichtor-Center Hamburg Deutschland
Pressemitteilung als PDF:
http://hugin.info/139932/R/1450205/391700.PDF
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: ELBE PARTNERS Industries GmbH via Thomson Reuters ONE