Elektra Awards zeichnen Analog Devices als Branchenführer aus

Elektra Awards zeichnen Analog Devices als Branchenführer aus

Analog Devices, Inc. (ADI), ein weltweit führender Anbieter von
leistungsfähigen Halbleiterbausteinen für
Signalverarbeitungs-Applikationen, ist anlässlich der Verleihung der
Elektra Awards 2011 mit dem Solid-State Lighting Application Award
ausgezeichnet worden. Bei der preisgekrönten Innovation handelt es
sich um den programmierbaren LED-Treiber ADP8866 von ADI, der es im
Wettbewerb mit Produkten von Intersil, Marl International und NXP
Semiconductors auf Platz 1 schaffte. In die engere Wahl kam ADI auch
bei der Vergabe des Embedded System Product Award und des Engineers
of the Future Award.

Der im April 2011 eingeführte programmierbare LED-Treiber ADP8866
von ADI musste rigorose Beurteilungskriterien erfüllen, ehe er zur
führenden LED-Technologie erklärt wurde, was die Verbesserung des
Wirkungsgrads, der Kosten und der Nutzbarkeit in Beleuchtungssystemen
betrifft. Der auf Ladungspumpen basierende LED-Backlight-Treiber
ADP8866 überzeugt durch die unabhängige Ansteuerung von neun
LED-Stromsenken, programmierbare LED-Blinksequenzen und eine geringe
Stromaufnahme. Da er die Flexibilität einer unabhängigen
LED-Ansteuerung bietet, können Entwickler die einzelnen Kanäle für
unterschiedliche Ströme programmieren und zu verschiedenen Zeiten
aktivieren.

Der ADP8866 nimmt im Standby-Modus unter 1 µA auf und begnügt sich
während automatischer Blinksequenzen mit weniger als 325 µA. Er
verbindet somit eine unerreicht geringe Stromaufnahme mit einer
vereinfachten Softwareschnittstelle und ist damit die ideale Wahl für
portable Systeme, die nach einer großen Zahl unabhängig ansteuerbarer
LEDs verlangen. Derartige Anforderungen werden üblicherweise von
Tastaturbeleuchtungen, LCD-Backlights und Analyse-Beleuchtungen
gestellt. Mit den von ADI angebotenen Evaluation Boards erhalten
Ingenieure überdies alle nötigen Hilfsmittel, um ihre Designs rasch
und effizient umzusetzen und die Markteinführung zu beschleunigen.

Weitere Informationen über den ADP8866 und die Möglichkeit zum
Download des Datenblatts finden Sie auf
http://www.analog.com/ADP8866.

# # #

ADI bei Twitter: http://www.twitter.com/ADI_News.

Wenn Sie Analog Dialogue, das monatliche Technikjournal von Analog
Devices, abonnieren möchten, dann besuchen Sie bitte:
http://www.analog.com/library/analogDialogue/

Über Analog Devices

Innovation, Performance und hervorragende Qualität sind die
Säulen, auf denen Analog Devices eines der wachstumsstärksten und
langfristig orientierten Unternehmen im Technologiebereich aufgebaut
hat. Analog Devices ist industrieweit als Marktführer bei
Datenwandler- und Signalaufbereitungs-Technologien anerkannt und
beliefert in der ganzen Weltüber 60.000 Kunden, die nahezu alle Arten
elektronischer Systeme produzieren. Analog Devices kann als ein
weltweit führender Hersteller hochwertiger integrierter Schaltkreise
für die analoge und digitale Signalverarbeitung auf über 40 Jahre
Erfahrung zurückblicken. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in
Norwood, Massachusetts, mit Design-Zentren und Produktionsstätten in
der ganzen Welt. Die Aktien von Analog Devices werden an der New
Yorker Börse unter „ADI“ gehandelt und sind im S&P 500 Aktienindex
enthalten.

Analog Devices in Europa

Analog Devices erwirtschaftet in Europa ein Fünftel seiner
Gesamteinnahmen. Außerdem sind rund ein Fünftel der weltweiten
Mitarbeiter allein in Europa beschäftigt. Das Unternehmen unterhält
eine Fertigungsstätte in Limerick, Irland sowie Design- und
Entwicklungszentren in Dänemark, England, Finnland, Schottland,
Slowakei, Spanien und Irland. Europäische Kunden sind wichtige
Telekommunikationsausrüster wie Alcatel, Ericsson und
Nokia-Siemens-Networks, führende Zulieferer der Automobilindustrie
wie Autoliv, Bosch und Continental, sowie Konsumgüterhersteller wie
Harman und Philips und eine Vielzahl industrieller Kunden, darunter
ABB, Agilent Technologies, Siemens und Rohde & Schwarz.

KONTAKT FÜR DIE PRESSE:

Pascal Cerruti
Analog Devices Inc., MarCom & PR Europe
Tel.: +33 (0) 1 46 74 45 38
pascal.cerruti@analog.com

Kristina Fornell
F&H Porter Novelli – München
Tel.: 089/ 121 75 117
kristina.fornell@porternovelli.de

Bitte besuchen Sie uns im Internet: http://www.analog.com

LESERKONTAKT:

European Customer Information Centre (CIC)
Literature, sample and technical support
Analog Devices
Toll-free line: 00800 266 822 82
www.analag.com/cic
cic@analog.com

Analog Devices GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Str.6
80807 München
Tel.: 089/ 76903-0
Fax: 089/ 76903-157
adi-germany@analog.com

Weitere Informationen unter:
http://