„Corporate Oncology Program for Employees“ mit Molecular Health
Schwalbach/Heidelberg, 21.09.2015. Ab dem 01.09.2015 startet EMC in Deutschland
zusammen mit Molecular Health ein „Corporate Oncology Program for Employees“
(COPE): Wird bei einem EMC-Mitarbeiter, dessen Ehepartner oder Lebensgefährten
oder dessen Kind Krebs diagnostiziert, ermöglicht das Programm dem Betroffenen
die Analyse des Tumorgenoms, um so Hinweise auf die vielversprechendsten
Therapien zu finden.
„Wir arbeiten jeden Tag intensiv viele Stunden zusammen. Niemanden lässt das
Schicksal einer Krebsdiagnose beim Kollegen oder seiner Familie kalt“, erklärt
Sabine Bendiek, Geschäftsführerin von EMC Deutschland das Engagement. Gabriele
Schickel, Director Human Resources bei EMC, fügt hinzu: „Wir haben uns gefragt,
was wir als Arbeitgeber in so einem Fall tun können. Für gesunde Mitarbeiter
bieten wir schon viel. Aber wie können wir erkrankte Kollegen unterstützen?“ Die
Antwort für die EMC-Mitarbeiter in Deutschland und deren Familien heißt COPE.
Das IT-Unternehmen EMC mit Hauptsitz in der Nähe von Boston, USA, beschäftigt
weltweit rund 70.000 Mitarbeiter; die deutsche Zentrale befindet sich in
Schwalbach am Taunus. Mit EMC begrüßt Molecular Health den zweiten COPE Kunden.
„Wir registrieren in den letzten Monaten sehr viel Interesse an COPE.
Typischerweise sind es zukunftsorientierte Unternehmen wie EMC, die sich
besonders um ihre Belegschaft bemühen“, erklärt Lutz Völker, CEO von Molecular
Health.
Im Rahmen von COPE kommt TreatmentMAP(TM) von Molecular Health zum Einsatz: Das
Genom des Tumors sowie seine Abweichungen vom gesunden Gewebe werden analysiert
und im klinischen Kontext interpretiert. TreatmentMAP gleicht
patientenspezifische Erbgutinformationen mit dem weltweit aktuell verfügbaren
biomedizinischen Wissen ab. Das ermöglicht den behandelnden Ärzten die enorm
komplexe und große Datenmenge zu bewältigen, um eine zum Tumorprofil passende
Therapie mit dem potentiell höchsten Nutzen zu identifizieren und potenzielle
Nebenwirkungen möglichst zu vermeiden. Vertraulichkeit stellt eine natürliche
Komponente unseres Prozesses dar. Der Patient bleibt anonym. Sämtliche
patientenrelevanten Daten bleiben vertraulich und werden weder Dritten noch dem
Arbeitgeber bekannt gegeben.
MOLECULAR HEALTH ist ein führendes biomedizinisches Unternehmen, das molekulare
Daten in klinisch verwertbare Daten transformiert, um für jeden einzelnen
Krebspatienten vielversprechende und sichere Krebstherapie-Optionen zu
bestimmen. TreatmentMAP ist europaweit das erste registrierte Medizinprodukt
dieser Art für die personalisierte Krebsmedizin. Molecular Health GmbH wurde
gemäß DIN EN ISO 13485 für das Design, die Entwicklung und die Produktion von
Softwaresystemen zur integrierten Analyse von klinischen und genetischen
Patientendaten zur Unterstützung von Behandlungsentscheidungen sowie für die
Bereitstellung zugehöriger Dienstleistungen geprüft und zertifiziert. Mehr:
www.molecularhealth.com;
http://www.molecularhealth.com/fileadmin/user_upload/MolecularHealth-
COPE_Factsheet_de.pdf
Die EMC Corporation ermöglicht Unternehmen und Service Providern, ihre
Geschäftsprozesse zu verändern und IT as a Service bereitzustellen. Cloud
Computing ist ein entscheidender Faktor für diese Transformation. EMC
erleichtert IT-Abteilungen mit innovativen Produkten und Dienstleistungen den
Weg in die Cloud. Die Informationen als wichtigstes Gut lassen sich mit Lösungen
von EMC flexibel, sicher und kosteneffizient speichern, verwalten, schützen und
für die Analyse aufbereiten. Weitere Informationen über EMC finden sich unter:
http://germany.emc.com
Pressekontakt
Molecular Health GmbH
EU: Carla Mertens +49 (0)6221 43851-2275
carla.mertens@molecularhealth.com
USA: Mark Rodgers +1 832-247-3068
mark.rodgers@molecularhealth.com
EMC Deutschland GmbH
Christian Viermann +49 (0)61 96 47 28 – 639
christian.viermann@emc.com
Public Relations Manager
This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Molecular Health via GlobeNewswire
[HUG#1952579]