eMeter, A Siemens Business, bietet Anwendungen für die zentrale Innovationsstrategie von Energieversorgern

Das Siemens
Unternehmen eMeter hat heute seine neuesten Anwendungen Equipment
Load Management (ELM) und Grid Data Vault (GDV) veröffentlicht. Beide
Anwendungen sind in die Grid-Anwendungsplattform EnergyIP®, dem
Aushängeschild des Unternehmens, integriert. Dank des
anwendungszentrierten Ansatzes können Energieversorger Daten zum
Energieverbrauch jetzt einfacher und schneller nutzen, um
Unternehmensanforderungen – insbesondere in Europa – und damit die
Ziele 2020 für erneuerbare Energien zu erfüllen.

Da Energieversorger ihre Geschäftsabläufe neu ausrichten müssen,
um die vorgeschriebenen Ziele für erneuerbare Energien zu erreichen,
ist eine fortschrittliche Zählermessung in vollem Umfang
unverzichtbar. Die Einhaltung regulatorischer Anforderungen und die
Ausrichtung auf das zukünftige Wachstum erfordern von
Energieversorger weltweit ein schnelles und bestimmtes Handeln im
Rahmen ihrer Unternehmensstruktur. EnergyIP ist eine bewährte und
ausgereifte Plattform, mit der Energieversorger 10.000 bis 50
Millionen Zähler messen [http://www.emeter.com/company/news/2013-pres
s-releases/emeter-a-siemens-business-demonstrates-ability-to-scale-to
-50-million-meters-to-provide-utilities-of-any-size-with-risk-free-gr
owth/] und nutzbare Zählerdaten erfassen können. Dadurch können die
Konzerne Geschäftsrisiken senken und anhand von regelbasierten
Konfigurationstools die Flexibilität bieten, um auf sich wandelnde
Verordnungen zu reagieren.

Seit langem bietet EnergyIP erfolgreich einfache
Bereitstellungsoptionen, um Energieversorger bei der Verwaltung von
Verbrauchsdaten zu unterstützen. Darüber hinaus unterstützt EnergyIP
eine Vielzahl anderer Anwendungen – von der Abrechnung und
Anlagenoptimierung über die Bedarfssteuerung bis hin zur
Kundenbindung. Die neueste Komponente der EnergyIP Anwendungssuite,
Equipment Load Management (ELM), ermöglicht unter anderem einen
transparenten Blick auf Transformatoren, so dass Stromausfälle und
Unfälle verhindert werden können, was letztendlich zu einer höheren
Kundenzufriedenheit führt.

Grid Data Vault (GDV) ist eine branchenführende
Datenarchivierungssoftware, mit der Energieversorger das
Datenwachstum kosteneffizient verwalten und gleichzeitig auf Daten
zugreifen können. Dadurch werden Kosten gesenkt und
Archivierungsverordnungen eingehalten. Auch weiterhin vergrößert
Siemens seine bestehende Suite aus Anwendungen, die auf der EnergyIP
Smart Grid-Plattform nahtlos unterstützt werden.

Durch Senkung der Gesamtskalierungskosten können Energieversorger
mehr Zähler oder Anwendungen nutzen und so ihre
Geschäftsanforderungen erfüllen. Die Unternehmensvorteile, die sich
aus dem Einsatz hochmoderner Anwendungen auf einer bewährten
Plattform ergeben, schlagen sich sind sowohl im Umsatz als auch im
Gewinn nieder. Mit EnergyIP können sehr große Datenmengen verarbeitet
werden; das macht EnergyIP zu einer schnelleren, einfacheren und
flexibleren Plattform mit innovativen Anwendungen, die einzelne
Bereiche operativer Erfordernisse angehen, während gleichzeitig die
Gesamtbetriebskosten gesenkt werden.

„Ein umfangreiches Paket aus Anwendungen auf einer bewährten
Plattform anzubieten, ist für Siemens die beste Möglichkeit,
Energieversorger bei der Abwicklung komplexer Geschäftsanforderungen
zu unterstützen“, erklärt Aaron DeYonker, Vice President of Products
bei eMeter, A Siemens Business. „Der richtige Anwendungsmix bietet
die notwendige Flexibilität, um die individuellen
Geschäftsanforderungen der einzelnen Energieversorger zu erfüllen.
Für einige Energieversorger hat die Kundenbindung höchste Priorität,
während andere Unternehmen in erster Linie Tools zur Verwaltung der
allgemeinen Netzintegrität benötigen.“

EnergyIP ist Kernbestandteil der Siemens Vision für die Zukunft
von Smart Grid-Anwendungen. Weitere Informationen zu den neuesten
Fortschritten im Hinblick auf EnergyIP finden Sie unter
http://bit.ly/energyip8 [http://bit.ly/energyip8].

eMeter, A Siemens Business, kann auf eine Vielzahl von Stammkunden
blicken und hat bereits innerhalb von zwei Stunden Daten von mehr als
fünf Millionen Zählern in 15-minütigen Intervallen verarbeitet. Das
Unternehmen unterhält Verträge mit rund 50 Energieversorgern, die
insgesamt etwa 50 Millionen Zähler betreiben.

Informationen zu Meter, A Siemens Business
de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@426caa32eMeter, A Siemens Business, ist
ein Anbieter von Software, die Strom-, Gas- und Wasserversorgern
ermöglicht, sich die Vorteile von intelligenten Netzen voll zunutze
zu machen. Führende Versorgungsunternehmen auf der ganzen Welt
verlassen sich auf die Verwaltungssoftware für intelligente Netze von
eMeter, um ihre Betriebskosten zu senken, den Kundendienst zu
verbessern und die Energieeffizienz zu fördern. Mit den meisten
großtechnischen Einsätzen in der Industrie und strategischen
Partnerschaften mit Accenture, IBM, Oracle und SAP hat eMeter eine
Reputation für unübertroffene Expertise aufgebaut, die den
Kundenerfolg garantiert. Nähere Informationen finden Sie unter
www.emeter.com [http://www.emeter.com/].

Siemens Smart Grid hat eMeter im Januar 2012 nach einer
langjährigen Zusammenarbeit in einer äußerst erfolgreichen
strategischen Partnerschaft übernommen. eMeter, A Siemens Business,
ist einer der Ecksteine der Smart Grid-Strategie von Siemens und
dient als Softwareschmiede für die gesamte Smart
Grid-Anwendungsplattform von Siemens.

Web site: http://www.emeter.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Arianna Ames, aames@webershandwick.com , +1 415 262
5923, oder Charlie Meredith-Hardy,
cmeredith-hardy@webershandwick.com, +44
20 7067 0647

Weitere Informationen unter:
http://