Deutsche Gesellschaft für Qualität /
Emotionale Mitarbeiter-Bindung messen
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Wer motivierte Mitarbeiter hat und sich als attraktiver Arbeitgeber
positioniert, kann einer von „Deutschlands Mitarbeiterchampions“ werden
Frankfurt am Main, 9. Dezember 2011 – Motivierte Mitarbeiter und Führungskräfte
bilden seit jeher das entscheidende Erfolgskapital des Standorts Deutschland.
Doch der sich abzeichnende Mangel an Fach- und Führungskräften stellt viele
Unternehmen vor eine neue Aufgabe. Um als erfolgreiche Arbeitgeber wahrgenommen
zu werden, müssen sie sich im Wettbewerb um die besten Arbeitskräfte als
attraktive Arbeitgebermarke positionieren. Vor diesem Hintergrund suchen viele
Unternehmen nach konkreten Benchmarks, Kennzahlen und Instrumenten, mit denen
sie die emotionale Bindung ihrer Mitarbeiter messen und gleichzeitig ihre
Attraktivität als Arbeitgeber steigern können. Unternehmen, die die Potenziale
ihrer Mitarbeiter gezielt einsetzen und ihnen Handlungsspielraum und
Verantwortung übertragen, sind auf dem besten Weg, als attraktiver Arbeitgeber
zu gelten. Mit der Teilnahme am Wettbewerb „Deutschlands Mitarbeiterchampions“
haben sie die Chance, die emotionale Mitarbeiter-Bindung, also ihre Loyalität
gegenüber dem Arbeitgeber zu dokumentieren. Analysiert werden sowohl die interne
Beziehung zwischen Arbeitgeber und Mitarbeitern bezüglich emotionaler Bindung,
Zufriedenheit und Work-Life-Balance als auch die Entwicklung des
Mitarbeiterpotenzials hinsichtlich Motivation und Produktivität sowie die
Außendarstellung der Arbeitgebermarke. Die Qualität der eigenen Mitarbeiter
bildet wiederum einen zentralen Hebel für die Qualität der Kundenbeziehungen.
Für den laufenden Wettbewerb können sich interessierte Unternehmen bis
einschließlich 31. Dezember 2011 anmelden. Die ausgezeichneten Unternehmen
werden dann am 8. Mai 2012 im Kurfürstlichen Schloss Mainz geehrt.
Initiatoren des Wettbewerbs sind forum! Marktforschung GmbH, Mainz, die Deutsche
Gesellschaft für Qualität e.V. (DGQ), Frankfurt am Main und BAUMGARTNER & CO.
Business Consultants GmbH, Hamburg.
Ausführliche Informationen unterwww.deutschlands-mitarbeiterchampions.de
Die Deutsche Gesellschaft für Qualität prägt und moderiert die praxisnahe
Plattform engagierter Fachleute aus allen Unternehmensebenen und
Leistungsbereichen zum Thema Qualität. Der Verein mit knapp 7000 Mitgliedern und
62 Regionalkreisen bundesweit gestaltet Netzwerke und vergibt Zertifikate für
nachgewiesene Kompetenz in Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitssicherheitsmanagement.
Die DGQ Weiterbildung GmbH qualifiziert jährlich mehrere Tausend Teilnehmer zu
Beauftragten, Managern und Auditoren im Qualitäts- und Umweltmanagement sowie in
der Arbeitssicherheit. Die DGQ Beratung GmbH ist Problemlöser bei allen
qualitätsorientierten Managementaufgaben rund um Managementsysteme,
Prozesseffizienz und Business Excellence. Die DGQ-Forschung erarbeitet in
Gemeinschaftsprojekten mit KMU neue Anwendungen für das Qualitätsmanagement. Die
DGQ Best Practice GmbH unterstützt Unternehmen, die ihre Leistungs- und
Innovationsfähigkeit durch Benchmarking und Knowledge Services verbessern
wollen.
Rolf Henning
Presse-/ Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Qualität
DGQ Service GmbH
August-Schanz-Str. 21A
60433 Frankfurt am Main
T +49 (0)69-954 24-170
F +49 (0)69-954 24-296
rh@dgq.de
www.DGQ.de
This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.
Source: Deutsche Gesellschaft für Qualität via Thomson Reuters ONE
[HUG#1570098]
Weitere Informationen unter:
http://www.dgq.de