Emsisoft warnt: Facebook Scammer tricksen mit Steve Jobs Tod!

Während nicht nur die Apple-Fraktion, sondern die gesamte IT-Szene auf der Welt noch tiefe Trauer trägt, nutzen skrupellose Scammer bereits den Tod von Steve Jobs zu ihrem Vorteil. Emsisoft warnt vor Facebook-Meldungen, in denen davon die Rede ist, dass im Gedenken an Steve Jobs 50 iPads über die Facebook-Plattform verschenkt werden. Der im Posting angebotene Link führt aber zu Online-Umfragen, Spielcasinos und Produktangeboten.

Interessante Postings werden auf der Facebook-Plattform schnell geteilt, tauchen so auf immer mehr Pinnwänden auf und erreichen in kürzester Zeit viele Millionen Menschen. Werbeagenturen nutzen längst witzig gemachte Videospots, um auf diese Weise die digitale Gemeinde zu erreichen: Die Postings verbreiten sich ganz von allein.

Dieses virale Prinzip nutzen auch die Scammer. Das sind Online-Betrüger, die die Anwender gezielt austricksen und zu ihrem Vorteil in die Irre führen. Emsisoft warnt aktuell vor einer neuen Facebook-Masche, die sich den Tod von Steve Jobs zunutze macht.

Über der entsprechenden Meldung steht “R.I.P. Steve Jobs”. Im englischsprachig verfassten Text ist die Rede davon, dass eine nicht näher genannte Firma 50 iPads verschenken möchte – im Gedenken an Steve Jobs : “In memory of Steve, a company is giving out 50 ipads tonight. R.I.P. Steve Jobs”. Ein gekürzter bit.ly-Link schließt die Scam-Meldung ab. Fast tausend Anwender haben hier bereits auf “Gefällt mir” geklickt.

Wer glaubt, dass es wirklich eine Firma gibt, die iPads anlässlich des traurigen Anlasses verschenkt, und auf den Link klickt, landet auf einer bunten Gewinn-Seite. Sie macht Druck und fordert den Anwender auf, binnen weniger Sekunden auf einen der angebotenen Buttons zu klicken, um den gewonnenen Preis in Anspruch zu nehmen, bevor er verfällt.

Egal, worauf geklickt wird, die Anwender landen immer auf Online-Casino-Seiten, bei Produktwerbungen oder bei Web-Umfragen. Von einem iPad ist keine Rede mehr.

Emsisoft-Geschäftsführer Christian Mairoll: “Wir beobachten solche Facebook-Scams schon länger. In der Vergangenheit waren die angegebenen Web-Seiten immer wieder verseucht mit Trojanern und anderer Malware. In diesem Fall verdienen die Scammer über Affiliate-Links, indem sie Traffic auf die entsprechenden Seiten lenken. Und eins ist sicher: Der Tod von Steve Jobs bringt viele trauernde Anwender dazu, auf die Links zu klicken. Wir möchten alle Facebook-Anwender bitten, diesen Link bitte nicht zu nutzen.” (2000 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.emsisoft.de/
Facebook: http://www.facebook.com/emsisoft

 

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Emsisoft’s Anspruch ist es, die beste Antiviren-Software für Heimanwender und Unternehmen zu produzieren und zu vertreiben. Das schnell wachsende Unternehmen ist ein führender europäischer Anbieter für Verhaltensanalyse-Technologie zum Aufspüren von Schadcode wie Viren, Trojaner, Spyware, Keylogger und andere Malware. Mehr als 6 Millionen Anwender weltweit setzen Produkte von Emsisoft ein.
Gegründet wurde das Unternehmen 2003 von Christian Mairoll, der damit seine Vision einer virtuellen Firma umsetzt: Die 20 Mitarbeiter der Firma sind auf der ganzen Welt verteilt, arbeiten aber über das Internet so zusammen, als würden sie nebeneinander im echten Büro sitzen. Für dieses innovative Betriebsführungskonzept wurde Emsisoft beim österreichischen IT-Preis “Constantinus” 2005 ausgezeichnet.
Zur Produktpalette von Emsisoft gehören die Sicherheitsprogramme Emsisoft Anti-Malware, Mamutu, Online Armor Firewall, HiJackFree und MalAware.

Emsi Software GmbH, Mamoosweg 14, A-5303 Thalgau, Österreich
Ansprechpartner für die Presse: Thomas Günther
Tel: +49-180-590066-3 (0,14 ?/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk je nach Anbieter ggf abweichend)
Fax: +43-6235-20053
E-Mail: tg@emsisoft.com
Web: http://www.emsisoft.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=9307