Endlich kostenloser Notruf für Hörbehinderte

Seit Dezember 2013 können Notrufe von hörbehinderten Menschen bundesweit und kos-tenlos über die Tess – Relay-Dienste von 8:00 bis 23:00 Uhr abgesetzt werden. Bei Notfällen selbst Hilfe zu holen, darauf haben gehörlose Menschen schon lange gewartet.
Der Notruf geht per Video in Gebärdensprache, per Text oder mit Voice Carry Over an Tess. Hier verbinden die Dolmetscher telefonisch mit der zuständigen Notrufleitstelle und über-setzen das Telefonat für beide Seiten.
Um diese Serviceleistung in Anspruch nehmen zu können, muss man sich erst als Kunde regis-trieren lassen und die kostenlose Software myMMX auf dem Smartphone, PC usw. installieren. Die Registrierung und auch Notrufe selbst sind selbstverständlich kostenlos. „Hierfür haben wir einen besonderen Notruftarif eingeführt“, so Tess-Geschäftsführerin Sabine Broweleit.
Nach der Registrierung und Installation der Software wird ein Testanruf empfohlen, um im Ernstfall sicher zu gehen.
Das Angebot kommt gut an, das zeigt auch, dass die Anzahl der Notrufkunden von Tag zu Tag wächst.
Das Interview ist ab sofort zu lesen auf http://www.deafservice.de/de/expert.php?mexp=45.

Die Firma Judit Nothdurft Consulting (www.jnc-business.de) berät seit 2007 Firmen zu den Themen Barrierefreiheit, Inklusion und unterstützt sie bei Marketing-, und Presseaktivitäten. Neben der konsultativen Tätigkeit coacht Judit Nothdurft Unternehmen und Mediziner, um den Umgang und die Kommunikation mit Hörbehinderten zu erlernen.
Judit Nothdurft Consulting ist Initiator und Betreiber des Serviceportals für Hörbehinderte / Gehörlose www.deafservice.de

Weitere Informationen unter:
http://