Jede nicht verbrauchte Energie spart nicht nur bares Geld, sondern schont auch noch die Umwelt. Das Zauberwort heißt Energieeffizienz. Das Endress+Hauser „Sparbuch“ für Messtechnik, Dienstleistungen und Automatisierungslösungen zeigt wie Anwender ihre Energiekosten dauerhaft reduzieren können.
60 Milliarden Kilowattstunden könnte die deutsche Industrie laut einer Studie des Zentralverbands Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) durch intelligente Prozessautomatisierung einsparen – und das jedes Jahr allein in den Bereichen Druckluft, Dampf, Kühlung, Heizen und Beleuchtung. Um diese Einsparpotenziale realisieren zu können, sind ganzheitliche Ansätze gefragt.
Deshalb hat Endress+Hauser ein Sparbuch entwickelt, das unter dem Motto „Energieeffizienz rechnet sich!“ beschreibt, wie sich Energiekosten nachhaltig senken lassen. Der Anwender kann anhand von konkreten Anwendungen, Lösungen und Rechenbeispielen auf einen Blick erkennen, wie viel er sparen kann und wie schnell sich eine Investition amortisiert.
Endress+Hauser verfügt über ein umfangreiches Portfolio an Messgeräten für Dampf, Druckluft, Wärme, Kälte, Erdgas sowie Öl und liefert intelligente Energiemanagement-Lösungen aus einer Hand. Mit einem umfassenden Dienstleistungspaket rund um das Thema Energieeffizienz begleitet das unabhängige Familienunternehmen seine Kunden als kompetenter und verlässlicher Partner bis zur erfolgreichen Umsetzung der Projekte und danach.
Das Sparbuch können Sie im Internet unter www.de.endress.com/sparbuch bestellen oder als E-Paper anschauen.
Endress+Hauser ist einer der international führenden Anbieter von Messgeräten, Dienstleistungen und Lösungen für die industrielle Verfahrenstechnik. 2010 erwirtschaftete die Firmengruppe mit über 8.500 Beschäftigten weltweit rund 1,3 Milliarden Euro Umsatz.
Struktur
Eigene Sales Center sowie ein Netzwerk von Partnern stellen weltweit kompetente Unterstützung sicher. Product Center in elf Ländern erfüllen die Wünsche der Kunden schnell und flexibel. Eine Holding in Reinach/Schweiz koordiniert die Firmengruppe. Als erfolgreiches Unternehmen in Familienbesitz will Endress+Hauser auch künftig selbstständig und unabhängig bleiben.
Produkte
Endress+Hauser liefert Sensoren, Geräte, Systeme und Dienstleistungen für Füllstand-, Durchfluss-, Druck- und Temperaturmessung sowie Flüssigkeitsanalyse und Messwertregistrierung. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit automatisierungstechnischen, logistischen und informationstechnischen Dienstleistungen und Lösungen. Die Produkte setzen Maßstäbe im Hinblick auf Qualität und Technologie.
Branchen
Die Kunden kommen überwiegend aus den Branchen Chemie/Petrochemie, Nahrungs- und Genussmittel, Wasser/Abwasser, Life Sciences, Öl und Gas, Energie und Kraftwerke, Erneuerbare Energien, Grundstoffe und Metall, Papier und Zellstoff sowie Schiffbau. Sie gestalten mit Unterstützung von Endress+Hauser ihre verfahrenstechnischen Abläufe zuverlässig, sicher, wirtschaftlich und umweltfreundlich.
Geschichte
Endress+Hauser wurde 1953 von Georg H. Endress (1924 – 2008) und Ludwig Hauser (1895 – 1975) gegründet. Die Firmengruppe ist seit 1975 im Alleinbesitz der Familie Endress. Seit 1995 führt Klaus Endress das Unternehmen, das sich konsequent vom Spezialisten für Füllstandmessung zum Anbieter von Komplettlösungen für die industrielle Messtechnik und Automatisierung entwickelte. Gleichzeitig wurden ständig neue Märkte erschlossen.
Weitere Informationen unter www.de.endress.com, www.at.endress.com oder www.ch.endress.com
Weitere Informationen unter:
http://