Engagement deröffentlichen Versicherer gewürdigt / Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz für Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl (FOTO)

Engagement deröffentlichen Versicherer gewürdigt / Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz für Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl (FOTO)
 

Für das große Engagement der öffentlichen Versicherer im
Brandschutz ist Ulrich-Bernd Wolff von der Sahl (58) mit dem
Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold ausgezeichnet worden. „Wolff
von der Sahl verkörpert als Vorsitzender des Verbandes öffentlicher
Versicherer und als Vorsitzender des Vorstandes der SV
SparkassenVersicherung die dauerhafte, verlässliche und immer auf
Weiterentwicklung angelegte Unterstützung des Feuerwehrwesens“, sagte
der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hans-Peter
Kröger.

Die Auszeichnung fand während der Tagung des DFV-Präsidialrates im
Deutschen Nationaltheater in Weimar in Anwesenheit des Thüringer
Innenministers Jörg Geibert mit dem Vorsitzenden des Thüringer
Feuerwehr-Verbandes, Lars Oschmann, statt.

Die SV SparkassenVersicherung bündelt das Versicherungsangebot der
Sparkassenorganisationen in Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und
Teilen von Rheinland-Pfalz. Sie unterstützt die
Landesfeuerwehrverbände sowie die Feuerwehren, etwa bei der Gründung
von Jugendfeuerwehren, stellt den Feuerwehren neue
Ausstattungselemente wie Mobile Rauchverschlüsse zur Verfügung und
fördert das Deutsche Feuerwehr-Museums in Fulda in seiner
pädagogischen Arbeit.

Der Verband öffentlicher Versicherer, Dachverband von elf
Erstversicherungsgruppen, treibt mit dem Deutschen Feuerwehrverband
ein leistungsfähiges Feuerwehrwesen voran. So haben beide Verbände in
diesem Jahr wieder den Innovationspreis IF Star ausgeschrieben. Dabei
können sich Feuerwehren bewerben, die bei einem Einsatz durch eine
innovative Technik oder Taktik einen Personen- oder Sachschaden
vermieden oder verringert haben oder die neuartigen Ideen zur
Schadenverhütung entwickelt haben.

„Die öffentlichen Versicherer setzen sich nachhaltig für das
Gemeinwohl ein. Herr Wolff von der Sahl ist unser Garant an
entscheidender Stelle, dass davon die häusliche Sicherheit und das
Ehrenamt im Bevölkerungsschutz profitieren. Dafür danke ich ihm in
Namen des Deutschen Feuerwehrverbandes und der
Landesfeuerwehrverbände sehr“, erklärte DFV-Präsident Kröger.

Jahreslanges Engagement von Referatsleiter Bochardt gewürdigt

Feuerwehr-Präsident Kröger zeichnete gemeinsam mit dem
Landesverbandsvorsitzenden Oschmann außerdem den Branddirektor
Manfred Borchardt mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold aus.
Borchardt ist langjähriger Referatsleiter Brandschutz im Thüringer
Innenministerium

„Herr Borchardt hat an der Absenkung des Eintrittsalters für die
Jugendfeuerwehren und an der Einführung der Feuerwehrrente in
Thüringen mitgewirkt. Er hat sich über viele Jahre in unermüdlicher
Weise für das Thüringer Feuerwehrwesen engagiert“, lobte
Landesverbandsvorsitzender Oschmann.

Pressekontakt:
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sönke Jacobs
Telefon: 0170-184 37 87
Fax: 030-28 88 48 809
jacobs@dfv.org

Weitere Informationen unter:
http://