EOS an Verbandsspitze / Kirsten Pedd zur Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen gewählt

Einstimmig haben die Mitglieder des Bundesverbands
Deutscher Inkasso-Unternehmen (BDIU) Kirsten Pedd, Chef-Syndika der
EOS Gruppe Deutschland, am Donnerstag in Berlin zur Präsidentin
gewählt. Damit steht erstmals in der Verbandsgeschichte eine Frau an
der Spitze des BDIU. „Das mir entgegengebrachte Vertrauen ehrt mich
und ich bin mir der Verantwortung, die diese Aufgabe mit sich bringt,
sehr bewusst“, sagt Pedd. Für die kommenden vier Jahre habe sie sich
deshalb viel vorgenommen: „Ich möchte die Position nutzen, um die
Bedeutung von seriösem Inkasso für eine intakte Volkswirtschaft in
den öffentlichen Fokus zu rücken.“ Zudem mache sie sich für
Transparenz und Verlässlichkeit in der Branche stark.

Seit 15 Jahren vertritt die Volljuristin EOS im Verband. In den
vergangenen acht Jahren war sie im achtköpfigen Präsidium des
Verbandes mit den Schwerpunkten Recht und Compliance aktiv. Der BDIU,
gegründet 1956, ist mit 560 Mitgliedern weltweit der zweitgrößte
Inkassoverband. Alle Mitglieder erfüllen die strengen Anforderungen
des BDIU an eine gewissenhafte, ordnungsgemäße und redliche
Berufsausübung.

Die EOS Gruppe

Die EOS Gruppe ist einer der führenden internationalen Anbieter
von individuellen Finanzdienstleistungen. Den Schwerpunkt bildet das
Forderungsmanagement. Mit mehr als 8.500 Mitarbeitern bietet EOS
seinen rund 20.000 Kunden in 26 Ländern der Welt mit mehr als 50
Tochterunternehmen finanzielle Sicherheit durch maßgeschneiderte
Services. In einem internationalen Netzwerk von Partnerunternehmen
verfügt die EOS Gruppe über Ressourcen in über 150 Ländern auf allen
Kontinenten. Hauptzielbranchen sind der Bankensektor, Versicherungen,
Energieversorger, der Telekommunikationsmarkt sowie IT-Unternehmen.
Weitere Informationen: www.eos-solutions.com

Pressekontakt:
Laya Moghaddam, Senior Public Relations Consultant
Tel.: +49 40 2850-1997, E-Mail: l.moghaddam@eos-solutions.com