„ePlacement“ – Das Buch zum Thema e-Outplacement & sozialverträglicher Personalabbau

„ePlacement“ – Das Buch zum Thema e-Outplacement & sozialverträglicher Personalabbau

In dem nun im VPRM-Verlag veröffentlichten gleichnamigen Outplacement-Buch mit dem Untertitel: Outplacement 3.0 ein effizientes und sozialverträgliches HR-Instrument beschreibt der Autor und Gründer der auf e-Outplacement spezialisierten Personalberatung JobHUNT-INC.COM ausführlich die Hintergründe von e-Outplacement, die jeweiligen Vor- und Nachteile von Outplacement sowie Alternativen insbesondere zu Gruppen-Outplacement.

Das digitale Zeitalter hat mitt-lerweile alle Branchen erfasst und schafft neue Herausforderungen an das HR-Management. Das Outplacement-Buch „ePlacement – Outplacement 3.0 als effizientes und sozialverträgliches HR-Instrument in Zeiten volatiler Märkte“ von Christian M. Böhnke bietet praxisnahe Hilfestellung für Personalverantwortliche, Unternehmer, Gewerkschafter und politische Entscheider.

Der Herausgeber und Autor Christian M. Böhnke ist der Pionier des Konzeptes e-Outplacement („ePlacement“), welches bei verschiedenen Großunternehmen im Einsatz ist. Das kompakte Outplacement-Buch enthält begleitende Fachaufsätze renommierter Co-Autoren und beleuchtet Rahmenbedingungen, Begrifflichkeiten, Projektie-rung sowie vertragliche, soziale und betriebswirtschaftliche Aspekte.

Eine besonders interessante inhaltliche Bereicherung sind die Kurzinterviews mit acht namhaften HR-Experten aus Unter-nehmen, Verbänden und Hochschulen, darunter Dr. Georg Neu-wert (Leiter Führungskräfte ALLIANZ Deutschland), Elke Hannack (stellv. Bundesvorsitzende Ver.di) und Prof. Gerold Frick (Geschäftsführer DGFP).

Bibliografische Angaben: Böhnke, ePlacement Reihe Kompaktwissen für die Praxis 152 Seiten, kartoniert, 19,80, ISBN 978-3-941388-44-4 Pressemitteilung zur sofortigen Veröffentlichung freigegeben.

Weitere Informationen unter:
http://www.jobhunt-inc.com