Epson baut Zusammenarbeit mit Bazaarvoice auf insgesamt 24 Länder aus

Epson baut seine strategische Zusammenarbeit mit Bazaarvoice (NASDAQ: BV) aus. Der Marktführer im Bereich Global Imaging setzt die Bazaarvoice Technologie in 15 weiteren Ländern ein – darunter auch in Märkten in Latein- und Südamerika. Die Bazaarvoice-Lösungen werden von Epson bereits seit 2011 im deutschen Markt genutzt. Auch in anderen europäischen Ländern und in Nordamerika sind die Lösungen erfolgreich im Einsatz. Anknüpfend an diesen Erfolg möchte Epson nun auch an weiteren Standorten Word-of-Mouth Inhalte erfassen, sie syndizieren und Handlungsempfehlungen aus ihnen ableiten. Durch den Ausbau der zusammenarbeit mit Bazaarvoice kann Epson Social Data besser nutzen und mit diesen Daten sowohl Marketingmaßnahmen und Kundenservice verbessern als auch den Vertrieb stärken und Impulse in der Produktentwicklung setzen.
„Epson sucht kontinuierlich nach neuen Wegen um die Kunden in das Zentrum unserer Geschäftsaktivitäten zu stellen. Bazaarvoice hat uns geholfen zu erkennen, dass Social Content weltweit einen großen Einfluss auf Kunden hat“, sagt Ian Cameron, General Manager, Global Web & Kommunikation, bei Epson. „Die Meinung der Kunden in den Fokus des Unternehmens zu stellen und das an verschiedenen Standorten auf der Welt, ist eine große Chance, besser auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen und unsere Marke weiter zu stärken.“
Epson verwendet bereits seit 2009 die Lösungen von Bazaarvoice, um Kundenbewertungen auf den Webseiten des Unternehmens, im gesamten Bazaarvoice Händlernetzwerk, in sozialen Netzwerken sowie auf mobilen Endgeräten zu ermöglichen. Die Bewertungen erleichtern Kunden ihre Kaufentscheidungen und geben wertvolle Tipps, wie die Epson-Geräte zu nutzen sind. Dieses Angebot verbessert allerdings nicht nur den Kundenservice, sondern unterstützt Epson, mithilfe der gewonnenen Daten und Informationen aus den Kundenbewertungen, seinen Marketingmix zu optimieren und Produktinnovationen zu fördern.
Sowohl Epson, als auch seine Handelspartner profitieren von der Streuung der von Nutzern generierten Inhalte auf dem Bazaarvoice Händlernetzwerk. Epson verbreitet die Kundenbewertungen seiner Produkte über Partnerwebseiten wie BestBuy.com, OfficeDepot.com und OfficeMax.com. So kann das Unternehmen mit weiteren Kunden direkt in Kontakt treten, mehr Inhalte von Epson auf den Seiten der Einzelhändler bereitzustellen sowie Informationslücken während des Kaufprozesses zu schließen. Zusätzlich erhalten Epson und seine Partner durch den User Generated Content optimierte Suchmaschinenergebnisse.
„Kundenmeinungen unterstützen Unternehmen wie Epson, die bereit sind, Konsumenten weltweit zuzuhören und die Erkenntnisse in ihr Geschäft zu integrieren,“ so Mark Riggs, General Manager, EMEA, bei Bazaarvoice. „Social Data liefern neue Erkenntnisse über Produkte, Märkte und Kunden. Diese unterstützten nicht nur das Marketing, sondern auch die Unternehmensleitung, den Vertrieb, den Kundenservice und das Merchandising. All diese Bereiche können so besser informierte, unternehmensrelevante Entscheidungen treffen.“
Über die Epson Gruppe
Epson ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Imaging-Technologie. Das Unternehmen steht für kompakte, energiesparende und hochpräzise Lösungen und ist bestrebt, die Kundenerwartungen stets zu übertreffen. Die Produktpalette reicht von Druckern und 3LCD-Projektoren für Unternehmen und Privatanwender bis zu Sensoren und anderen Mikrobauelementen.
Die Epson Gruppe wird von der japanischen Seiko Epson Corporation geführt und beschäftigt weltweit mehr als 81.000 Mitarbeiter in 97 Unternehmen. Epson engagiert sich weltweit für den Umweltschutz und an den Standorten seiner Niederlassungen auch im sozialen Bereich.
http://global.epson.com/

Bazaarvoice rückt die Stimme der Kunden in den Mittelpunkt der Geschäftsstrategie von mehr als 2.000 weltweiten Kunden – darunter mehr als die Hälfte der Internet Retailer 500 Liste, mehr als 20 Prozent der Fortune 500 Unternehmen und über ein Drittel der Fortune 100 Marken – und verändert damit deren Geschäftsentwicklung. Social Software von Bazaarvoice unterstützt Kunden wie Görtz, Baur, Conrad, Dell, P&G, Panasonic, QVC und Travelocity bei der Gestaltung von Social Networking Communities für Kundengespräche auf Marken-Websites und Facebook-Seiten. Durch die Syndizierung dieser Gespräche über das globale Bazaarvoice-Netzwerk aus Kundenwebsites und Mobilgeräten erhalten Hersteller einen direkten Draht zum Kunden. Die aus der Online-Mundpropaganda gewonnenen Social-Media-Daten liefern Erkenntnisse, die sich für die Optimierung von Marketing, Vertrieb, Kundendienst und Produktentwicklung verwerten lassen. Bazaarvoice hat seinen Hauptsitz in Austin, Texas, und betreibt Niederlassungen in Amsterdam, London, München, Paris, Stockholm und Sydney. Weitere Informationen finden Sie auf der Bazaarvoice-Website unter [url=http://www.bazaarvoice.de]www.bazaarvoice.de[/url], im Blog unter [url=http://www.bazaarvoice.com/blog]www.bazaarvoice.com/blog[/url] und auf Twitter unter [url=http://www.twitter.com/bazaarvoice]www.twitter.com/bazaarvoice[/url].

Weitere Informationen unter:
http://