In der Sitzung des Vorstandes des FORUM für
Automatenunternehmer in Europa e.V. am 4. November 2015 wurde
FORUM-Mitglied Herr Ercan Vanli einstimmig zum
Integrationsbeauftragten gewählt.
Mit der neugeschaffenen Funktion setzt der Vorstand ein klares
Signal für Offenheit und interkulturelle Zusammenarbeit und
unterstreicht die verbandspolitische Vorreiterrolle des FORUM.
Vorurteile aufgrund von ethnischen Zugehörigkeiten passen nicht in
unsere aufgeklärte Zeit und unsere globalisierte Wirtschaft. Viele
sehr geschätzte Mitarbeiter in der Automatenwirtschaft haben einen
Migrationshintergrund – Unternehmer mit Migrationshintergrund sind
aber in den Verbänden leider noch unterrepräsentiert.
Hier setzt das FORUM an: Wir laden ausdrücklich und herzlich alle
fortschrittlich denkenden Unternehmerpersönlichkeiten, die unser
Verbandsleitbild „Partner des legalen Spiels“ aus Überzeugung leben,
zur aktiven Mitgliedschaft und zur Übernahme von Verantwortung im
FORUM ein.
Herr Ercan Vanli (46, verheiratet) bringt für seine neue Aufgabe
seinen Erfahrungsschatz als regional tätiger Automatenunternehmer aus
Niedersachsen ein. Zudem verfügt er über eine besonders hohe
interkulturelle sowie politische Kompetenz. Er steht allen FORUM-
Mitgliedern sowie an der Mitgliedschaft interessierten Unternehmern
ab sofort als kollegialer Berater zur Verfügung.
Sie erreichen Herrn Vanli direkt unter der E-Mail-Adresse:
integrationsbeauftragter@forum-europa.de. Unter seiner Leitung und in
Kooperation mit dem FORUM-Vorsitzenden wird in den kommenden Wochen
der – ebenfalls durch Vorstandsbeschluss vom 4. November 2015
eingesetzte – neue FORUM Arbeitskreis Integration konstituiert.
Pressekontakt:
FORUM für Automatenunternehmer in Europa e. V.
Sebastian Schultz, Referent für Politik und Kommunikation |
Dircksenstraße 49 | 10178 Berlin
Tel: +49 30 2 88 77 38-20 | Mobil: +49 172-1998073 | Fax: +49 30 2 88
77 38-13 | E-Mail: sschultz@forum-europa.de