
Die Plattform wurde von der renommierten Rechtskanzlei „Kanzlei WBS“ entwickelt und bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tools und Dokumente, die Webseitenbetreiber bei der Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen unterstützen.
Eines der wichtigsten Features von Erecht24 ist die Möglichkeit, automatisch Datenschutzerklärungen und Impressumspflichtige Texte zu erstellen. Diese können dann einfach auf der eigenen Webseite eingebunden werden. Erecht24 unterstützt dabei sowohl die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als auch das Telemediengesetz (TMG).
Darüber hinaus bietet Erecht24 eine umfangreiche Dokumentationsdatenbank, die Webseitenbetreiber bei der Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen unterstützt. Diese enthält sowohl allgemeine Informationen als auch spezielle Anleitungen und Beispiele für die Umsetzung von rechtlichen Anforderungen.
Für diejenigen, die noch mehr Unterstützung benötigen, bietet Erecht24 auch ein Premium-Paket an. Dieses beinhaltet eine persönliche Beratung durch die Rechtsanwälte der Kanzlei WBS sowie eine individuelle Anpassung der erstellten Dokumente.
Die Kanzlei WBS hat sich auf die Beratung von Unternehmen im Bereich des Internetrechts spezialisiert und verfügt über jahrelange Erfahrung in diesem Bereich. Mit Erecht24 hat die Kanzlei WBS eine Plattform geschaffen, die es Webseitenbetreibern ermöglicht, ihre Seiten rechtssicher zu gestalten, ohne dabei auf professionelle Unterstützung verzichten zu müssen.
Insgesamt ist Erecht24 eine hilfreiche Plattform für alle, die ihre Webseiten rechtssicher gestalten möchten. Mit den kostenlosen Tools und Dokumenten sowie dem Premium-Paket bietet es eine umfassende Unterstützung bei der Umsetzung von gesetzlichen Anforderungen. Durch die Zusammenarbeit mit der erfahrenen Rechtskanzlei WBS ist sichergestellt,dass die Angebote von Erecht24 stets auf dem neusten Stand der Gesetzgebung sind und höchste Qualität bieten.
Ein weiteres Highlight von Erecht24 ist die Möglichkeit, Plugins für die Umsetzung von rechtlichen Anforderungen zu nutzen. Diese können direkt in die eigene Webseite integriert werden und erleichtern so die Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben. Zum Beispiel gibt es ein Plugin, das es ermöglicht, eine Cookie-Banner auf der eigenen Webseite zu integrieren und so die gesetzlichen Anforderungen an die Informationspflicht bezüglich der Verwendung von Cookies zu erfüllen.
Für diejenigen, die ihre Webseite auf die Einhaltung der geltenden Gesetze hin überprüfen lassen möchten, gibt es auch die Möglichkeit einer Rechtsüberprüfung durch die Kanzlei WBS. Diese beinhaltet eine detaillierte Analyse der eigenen Webseite und gibt Empfehlungen zur Verbesserung der Rechtssicherheit.
Insgesamt bietet Erecht24 eine umfassende Unterstützung für Webseitenbetreiber bei der Umsetzung von rechtlichen Anforderungen. Durch die Zusammenarbeit mit der erfahrenen Rechtskanzlei WBS und die Möglichkeit, Plugins zu nutzen, ist Erecht24 ein wertvolles Instrument für alle, die ihre Webseite rechtssicher gestalten möchten.