Erfahrungsaustausch 2015 – Lean erfolgreich (ein-)führen!

Erfahrungsaustausch 2015 – Lean erfolgreich (ein-)führen!
 

Grundidee des GEPRO Erfahrungsaustausches ist es, Menschen aus verschiedenen Branchen und Unternehmensbereichen der mittelständischen Industrie miteinander ins Gespräch zu bringen. Diskussionsbedarf ist für Lean-Praktiker und Interessenten immer gegeben; die Lean-Philosophie hat viele Anwendungsbereiche und -aspekte, täglich kommen neue hinzu.
Auch diesmal haben wir für alle Führungskräfte, die sich mit der Einführung und Stabilisierung von Lean Konzepten beschäftigen, ein interessantes und vielperspektivisches Programm zusammengestellt. Sowohl Theorie als auch Praxis kommen zur Sprache. Im Vordergrund steht zum einen die Einführung von Lean Management, zum anderen die Fortführung und Pflege bereits installierter Anwendungen, Prozesse und Methoden.
Technisch-organisatorische Veränderungen vollziehen sich nicht von selbst. Dazu braucht es Menschen, die sie umsetzen und die andere hierzu motivieren. Daher wird das „Führungsverhalten“ auf unserer Tagung ausführlich berücksichtigt.
Themen und Referenten sind:
Durch die Veranstaltung führt Sie Dr. Thomas Klevers
Shopfloor Management als Katalysator des KVP
Heimbach GmbH & Co. KG, Alexander Meylahn, Produktionsleiter
Die Lean Fabrik: Mit Wertstrom zu neuen Strukturen und Arbeitsweisen
Heraeus Noblelight GmbH, Jörg Bressem, Produktionsleiter
Praxisdialog „Shopfloor zum Anfassen“
Austausch mit produktionsnahen Führungskräften
moderiert von Wolfgang Kötter, GITTA mbH
Hans Gruler, WeylChem Frankfurt GmbH
Kolja Trost, Gebrüder Frei GmbH & Co.
Effizienzsteigerung erreichen ? Gemeinsam mit allen Mitarbeitern
WeylChem Frankfurt GmbH, Dr. Björn Gebhardt, Produktionsleiter
Schlanke Unikatfertigung im Schiffbau ? Nachhaltig eingeführt
Meyer Werft Akademie GmbH, Matthias Hartmann, Akademieleiter
Mehr Transparenz in der Variantenfertigung ? Wie führt der prozessorientierte Teamgedanke zum Ziel?
Gebrüder Frei GmbH & Co., Holger Gehr, Betriebsleitung
Industrie 4.0 ? Vergessen wir den Menschen?
Termin
18.03.2015, 19.00 Uhr
19.03.2015, 09.00 bis 17.00 Uhr
Veranstaltungsort
Hotel Zeller
Aschaffenburger Straße 2
63796 Kahl am Main
Teilnahmegebühr:
490 EUR zzgl. MwSt.
Anmeldung unter:
www.gepro.com/anmeldung
Kontakt:
Tanja Siemons
+49 241 9367 2932
E-Mail: t.siemons@gepro.com

Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung.
Mit über 1000 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr.
http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.