„Mit dem WANT-Prinzip können wir die Wünsche und Bedürfnisse von Unternehmen, Märkten, Marken und Menschen beschreiben“, erklären die beiden Geschäftsführer Marcus Nowack und Bernhard H. Thelen, „und so, sehr gezielt und transparent, ganzheitliche Lösungen für unsere Kunden entwickeln.“ Hinter dem Prinzip verbergen sich vier Fragen: ?What do you WANT“ fragt nach der Zielsetzung des Unternehmens, ?What does the market WANT“ fragt nach den Wettbewerbern, ?What does your brand WANT“ hinterfragt die Positionierung und Markenidentität und ?What do people WANT“ beschäftigt sich mit den Vorstellungen der Zielgruppen. Jedem der vier Bedarfs-Felder entspricht ein Kompetenz-Tool der Agentur. Weitere Ansätze wie der WANT-Check, der bestehende Kommunikations-Maßnahmen des Kunden auf den Prüfstand stellt, oder WANT-Idea, eine Plattform, die ständig mit neuen, auch fremden Kreativ-Ansätzen gefüllt wird, runden das Angebot der Agentur ab.
WANT wurde aus dem Team heraus entwickelt und nicht von der Geschäftsführung „vorgedacht“. „Wir wollten eine Erneuerung von innen heraus“, so Thelen. Die Zeit war reif: „Wir sind in den letzten Jahren permanent gewachsen und mussten dieser neuen Größe auch mit unsere Marke Raum geben“, erklärt Nowack den Relaunch-Ansatz. Das interne Markenteam ist bei der Entwicklung genauso strategisch vorgegangen wie bei einem externen Kunden. Marke, Positionierung und Philosophie wurden mit Markterfordernissen und der Vision der Agentur gespiegelt. Klar, dass dabei auch das Corporate Design nach WANT-Prinzipien verändert wurde. Herausgekommen ist eine neue Farbwelt, ein neues Logo und damit verbunden ein neues Markenbewusstsein. „WANT steht für den Wunsch nach Erneuerung, den Wunsch nach Veränderung“, so Nowack selbstbewusst. „WANT beschreibt aber auch den Anspruch, den wir an eine Zusammenarbeit, intern wie extern, haben.“