Erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufbauen: WNS stellt den C4-Ansatz auf der SS&O Week vor

WNS Global Services wird im Zuge von SSONs 14. jährlicher European
Shared Services & Outsourcing Week (SS&O Week) im kommenden Mai in
Dublin eine wichtige Podiumsdiskussion veranstalten und dabei auf
vier entscheidende Voraussetzungen zum Aufbau erfolgreicher
Geschäftsbeziehungen eingehen. (http://www.ssoweek.com)

Da sich immer mehr Organisationen in Richtung Globalisierung
orientieren, verabschieden sich Unternehmen von ihren derzeitigen –
teils recht individuellen – Sichtweisen bezüglich des eigenen
Geschäftsgebarens. Der in Mumbai ansässigen BPO-Firma zufolge ist der
C4-Ansatz in der Outsourcing-Branche, in der Geschäftsbeziehungen
häufig von grosser räumlicher Distanz geprägt sind, eine tragende
Säule der Beziehung selbst.

An der Gesprächsrunde von WNS [http://www.wns.com ] beteiligen
sich hochrangige Diskussionsteilnehmer aus Grossunternehmen, deren
Bekanntgabe noch folgen wird. Gesprächsthema werden drei
entscheidende betriebswirtschaftliche Zielsetzungen sein, die
mithilfe des Ansatzes erreicht werden können.

Nimesh Akhauri, Corporate SVP und Vertriebsleiter Europa bei WNS
Global Services und 2014 bereits Mitglied des
SSON-Lenkungsausschusses, wird die Gesprächsrunde mit dem Titel „C4 –
Cooperation, Coordination, Collaboration, Commitment: An Approach for
Creating Winning Business Relationships“ moderieren. Das
Podiumsgespräch wird am Dienstag, den 13. Mai 2014 um 17:15 Uhr
stattfinden.

„Im BPM-Bereich sind Geschäftsbeziehungen von grosser räumlicher
Distanz geprägt. Durch den Austausch von Geschäftsprozessen,
Kundendaten, Investitionen, Technologieplattformen, geistigem
Eigentum sowie Personal zwischen Käufer und Anbieter wird die
Käufer-Verkäufer-Beziehung zusätzlich verkompliziert. Der souveräne
Umgang mit den komplexen Anforderungen einer solchen
Geschäftspartnerschaft erfordert ein Höchstmass an Kooperation,
Koordination, Zusammenarbeit und natürlich Engagement (der C4-Ansatz)
von beiden Seiten. Bei WNS hat sich dieser Ansatz bei der Erreichung
von wichtigen geschäftlichen Zielsetzungen für uns und unsere Kunden
als äusserst effektiv erwiesen“, so Nimesh Akhauri.

Die vom Shared Services & Outsourcing Network (SSON) veranstaltete
SS&O Week wird Tagungen, Workshops und Rundtischgespräche zu weiteren
Themen umfassen, die unter anderem den Aufstieg von GBS,
Datenvisualisierung und Digitalunternehmen betreffen. Zu den
anwesenden Referenten zählen Vertreter der Unternehmen Shell, BT,
Ingersoll Rand, John Lewis, JTI und Oakley.

Die Konferenz findet vom 12. bis 15. Mai 2014 im Convention Centre
Dublin in Irland statt. Das Veranstaltungsprogramm des Jahres 2014
ist online auf http://www.ssoweek.com abrufbar. Bewerbungen für VIP-
und GBS-Eintrittskarten zur Konferenz werden ebenfalls
entgegengenommen; der Zutritt zur Konferenz ist kostenpflichtig.
Anfragen richten Sie bitte an events@ssonetwork.com.

Kontakt:

SSON, 2nd Floor, 129 Wilton Road, London SW1V 1JZ | Tel.:
+44(0)20-7368-9300

Weitere Informationen unter:
http://