– 61 Preisträger, darunter DAX-Unternehmen, Start-ups und Manager
– Auszeichnungen für stabilen Internetzugang im Flugzeug, innovative
B2B-Lösung für digitalen Konto- und Depotwechsel und digitales
Frühwarnsystem für Kommunikationsrisiken
Am 18. Januar wurde erstmals der Deutsche Exzellenz-Preis für
herausragende Leistungen in der Wirtschaft verliehen. Unter den
Preisträgern sind neben renommierten Großunternehmen wie der
Deutschen Telekom AG oder der Audi AG auch 21 innovative Start-ups
wie FinReach. So traf bei der Gala anlässlich der Preisverleihung
eine bunte Mischung aus erfolgreichen Managern, Start-up-Gründern,
Digitalexperten und Kreativen aufeinander.
„Wir brauchen mehr Menschen, die eingefahrene Pfade verlassen“,
fordert Wolfgang Clement, Schirmherr des Deutschen Exzellenz-Preises
und ehemaliger Wirtschafts- und Arbeitsminister. Diesem Aufruf sind
schon bei der Premiere der Auszeichnung mehr als 150 Unternehmen mit
ihren exzellenten Ideen gefolgt.
Internetzugang im Flugzeug
Zu den Gewinnern des Abends zählt unter anderem die Deutsche
Telekom AG, die in der Kategorie Produktinnovationen mit dem weltweit
einzigartigen European Aviation Network (EAN) den ersten Platz
belegte. Das EAN kombiniert zukunftsweisende Satellitenkommunikation
mit einem Boden-Luft-Netzwerk. Damit erfüllt es die Nachfrage der
Flugpassagiere nach einem Breitband-Internetzugang während des Flugs
mit gleichbleibender Qualität in der Luft und am Boden.
Innovatives B2B-Fintech: FinReach
Zu den Gewinnern des Abends zählte auch das B2B-Fintech FinReach,
das Banken eine White-Label-Technologieplattform für einen
volldigitalen, schnellen Konto- und Depotwechsel-Antragsprozess
bereitstellt. Das Berliner Start-Up konnte bereits mehr als 500
Banken für seinen Service gewinnen und zählt heute schon 29
Mitarbeiter.
Kommunikation im Griff
Der Autohersteller Audi AG wurde in der Kategorie Digitalisierung
– Kommunikation & Beratung für sein digitales „Tsunami-Frühwarnsystem
für Kommunikationsrisiken“ als „top“ ausgezeichnet. Im Rahmen der
digitalen Transformation des Unternehmens richtet die Audi
Kommunikation damit ihr News- und Issues Management komplett neu aus.
Außerordentliche Leistungen sichtbar machen: Der Deutsche
Exzellenz-Preis
Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und das DUB
UNTERNEHMER-Magazin vergaben den Deutschen Exzellenz-Preis, der die
Leistungen deutscher Unternehmen und der Macher hinter ihnen würdigt,
am 18. Januar 2018 zum ersten Mal.
Mit dem Preis werden Firmen, Start-ups, Agenturen und Unternehmer
ausgezeichnet, die exzellente Produkte, Dienstleistungen, Kampagnen
oder Initiativen hervorgebracht haben. Die Gewinner wurden von einer
Jury unabhängiger Vertreter aus Wirtschaft, Medien und Wissenschaft
gekürt. Die Jury war bereits im ersten Jahr mit renommierten
Vertretern wie Thomas de Buhr, Managing Director von Twitter
Deutschland, Markenexperte und früherer Unilever-Deutschland-chef
Johann C. Lindenberg, Ingo Notthoff vom Bundesverband Digitale
Wirtschaft, Fränzi Kühne, Mitgründerin der Agentur für Digital
Business TLGG, Heiner Bremer, Journalist und Fernsehmoderator,
Andreas Bündert, Bereichsleiter Marke & Marketing bei der Techniker
Krankenkasse, dem Hamburger Marketing-Professor Michel Clement, der
Digitalisierungsexpertin Dr. Birte Gall, Professor Thomas Liebetruth
von der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg und dem
Start-up-Experten Dr. Sebastian Schäfer besetzt. Schirmherr des
Deutschen Exzellenz-Preises ist der ehemalige Wirtschafts- und
Arbeitsminister Wolfgang Clement.
Stimmen von Preisträgern:
„Wenn etwas exzellent ist, sticht es aus der Masse hervor.
Natürlich streben wir das hier bei Swiss Life mit unseren Produkten
und Dienstleistungen an. Ob uns das am Ende gelingt, entscheiden
allerdings nicht wir selbst, sondern unsere Kunden. Und natürlich
unabhängige Jurys wie die des Deutschen Exzellenz-Preises. Deshalb
freuen wir uns, dass unsere App ,Activity–, die Beratern dank
verschiedener Koordinations- und Steuerungsfunktionen den
Arbeitsalltag erleichtert und die Kundenorientierung weiter steigert,
hier überzeugt hat. Wir nehmen die Auszeichnung als Ansporn, immer
noch ein Stückchen exzellenter zu werden und den Menschen einen
echten Mehrwert zu bieten.“
Fabian Van Lancker, Leiter Portale & Investment Swiss Life
Deutschland
„Exzellenter Service signalisiert Ehrgeiz. Der „Deutsche
Exzellenz-Preis 2018″ verdeutlicht, dass Service im WWK-Unternehmen
eine kraftvolle Bewegung ist. Ich will damit sagen, wir wollen die
Grenzen des Möglichen, für unsere Kunden, weiter verschieben. Der
„Deutsche Exzellenz-Preis“ macht unser positives Service-Image
überzeugend sichtbar, und davon profitiert die gesamte Marke WWK.“
Julius Spörl, Bereichsleiter Kundenkommunikation WWK Versicherungen
„Thalia hat mit dem Verkauf von E-Books in den Buchhandlungen
einen einzigartigen Service für die Kunden entwickelt. Wir freuen
uns, wenn wir durch die Auszeichnung mit dem Deutschen
Exzellenz-Preis eine noch größere Aufmerksamkeit für diese Innovation
schaffen können.“ Ingo Kretzschmar, Geschäftsführer Vertrieb Thalia
Bücher GmbH
„Digitalisierung wird uns in einem Ausmaß bestimmen, wie wir es in
den vergangenen Jahrzehnten noch nie erlebt haben. Für uns
Unternehmenskommunikatoren bedeutet das einen tiefgreifenden Wandel.
Zielgruppennutzen, Arbeitsqualität, Kreativität und
Qualitätsmanagement müssen insbesondere auch beim Einsatz von
digitalen Tools im Mittelpunkt unseres Handelns und Tuns stehen – und
wir müssen uns dabei immer wieder neu erfinden. Das verstehe ich
unter digitalem Kommunikationsmanagement par excellence.“ Jörg
Lindberg, Chef vom Dienst Audi Kommunikation und Leiter News-,
Issues- und Reputationsmanagement
„Als Europas führendes Telekommunikationsunternehmen verbinden wir
Exzellenz nicht nur mit herausragender Leistung. Wir wollen eine
Vorreiterrolle einnehmen und ein Zeichen setzen. Wir wollen den
technischen Fortschritt in den Märkten vorantreiben und damit
Menschen verbinden und bewegen. Dabei setzen wir auf starke
Partnerschaften. Mit unserem nominierten Projekt, dem European
Aviation Network, schaffen wir in Zusammenarbeit mit über 50 Partnern
in 30 Ländern in Europa eine Revolution für zwei verschiedene
Industrien: die Telekommunikation und die europäische
Luftfahrtindustrie. Wir ermöglichen Passagieren des weltweit
verkehrsreichsten Luftraums die gleiche Anbindung zum Internet, wie
sie es von Zuhause gewohnt sind. Basierend auf dem besten Netz aus
Deutschland ermöglichen wir einen High-Speed Internetzugang in 10 km
Höhe und brechen damit die digitalen Grenzen zwischen Boden und Luft
vollständig auf. Mit dem Preis erhoffen wir auch, ein Signal zu
setzen. Wir möchten zeigen, was durch Qualität Made in Germany,
länderübergreifende Zusammenarbeit und Fortschritt möglich ist.“
David Fox, Vice President, Inflight Services & Connectivity
Deutsche Telekom AG
„Exzellenz bedeutet für die ARAG, sich gravierend vom Markt mit
einzigartigen und innovativen Produkten sowie Dienstleistungen
abzuheben. Dies bedeutet für uns auch, offen zu sein, um agil neue
Wege zu beschreiten und dabei immer die Bedürfnisse und
Lebenssituationen der Kunden im Blick zu behalten.“ Dr. Matthias
Maslaton, ARAG Konzernvorstand Vertrieb, Produkt und Innovation
Weitere Informationen zur Preisverleihungsgala 2018 und zur
Bewerbung für den Deutschen Exzellenz-Preis 2019 finden Sie hier:
www.deutscherexzellenzpreis.de.
Pressekontakt:
Carolin Lindner
Pressebüro Deutscher Exzellenz-PreisÂ
JDB MEDIA GmbH
Schanzenstraße 70
20357 Hamburg
Tel.: 040/468832-33
E-Mail: exzellenzpreis@jdb.de
www.deutscherexzellenzpreis.de
Original-Content von: Deutscher Exzellenz-Preis, übermittelt durch news aktuell