
CODIS (Central Organising Dispatching and Information System) ist die zentrale Kommunikationsplattform für die Organisation und Abwicklung des schienengebundenen Güterverkehrs. Als Bestandteil des Port Community Systems der dbh Logistics IT AG (dbh) wird CODIS von allen Operateuren und Verkaufsgesellschaften in den Häfen Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven genutzt.
Das 2008 eingeführte CODIS wurde nun durch CODIS 2.0 erfolgreich abgelöst. Seit Produktionsübernahme werden alle Beteiligten über die neue Version der Plattform versorgt. Eingehende Daten werden nur noch über die neuen Schnittstellen und Weboberflächen verarbeitet.
Mit dem Release wurde die Anwendungsoberfläche modernisiert und an die dbh-Welt angepasst. Auch ermöglicht CODIS 2.0 die Integration bestehender dbh-Anwendungen aus dem Port Community System. Im gleichen Atemzug wurde weiterhin die Bedienbarkeit optimiert und bestehende Prozesse ausgebaut. Die Umstellung auf das eigene Java-Framework von dbh bietet ebenfalls bessere Möglichkeiten zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Bahnanwendung.
Die Produktionsübernahme gestaltete sich reibungslos und für Kunden nahezu unbemerkt. Im Rahmen der Umstellung kam es weder zu Transportverzögerungen noch zu Ausfällen von Transporten. „Bereits der erste Betriebsmonat von CODIS 2.0 spiegelte die gelungene Produktionsübernahme wider. Der August, als aufkommensstärkster Monat seit Einführung der elektronischen Kommunikationsplattform, konnte ohne Weiteres abgefertigt werden. Somit hat CODIS 2.0 die Feuerprobe mit Bravur bestanden“, so Holger Binieck, Projektleiter im Bereich Port Solutions bei dbh.
Die erneuerte Software organisiert den Datenaustausch im Umfeld des schienengebundenen Güterverkehrs an den verschiedenen Hafenstandorten. Mit CODIS 2.0 steht den Bremischen Häfen und Wilhelmshaven nun eine Anwendung zur Verfügung, die den speziellen Anforderungen eines Freihafens bzw. Seezollhafens am jeweiligen Standort gerecht wird.
Für die zuteil gewordene Unterstützung während der Produktionsaufnahme bedankt sich die dbh Logistics IT AG bei allen Partnern und Kunden.
dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Beratung und Software in der Logistik. In den Themenumfeldern von Zoll und Außenhandel, Compliance, Transportmanagement, Hafenwirtschaft und SAP entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen.
Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme.
dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 150 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in ganz Deutschland. Seit 2013 gehört die TraDaV GmbH zur Unternehmensfamilie.
Weitere Informationen: www.dbh.de