Erfolgreiche Schüler im Fremdsprachenwettbewerb ausgezeichnet

Die Landessieger im Bundeswettbewerb Fremdsprachen sind heute (Donnerstag) im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet worden. Im Gruppenwettbewerb überzeugten die Siebtklässler der Kooperativen Gesamtschule Erfurt mit ihrem Stück „Holidays in Space“. Die Schülerinnen des Heinrich-Mann-Gymnasiums Erfurt setzten sich mit einem Aufruf zu mehr Zivilcourage „Key to the Thoughts“ durch. Im Einzelwettbewerb gewannen Alexandra Kleinsteuber vom Königin-Luise-Gymnasium Erfurt, Rafael Bravo Roger von der Salzmannschule Schnephenthal und Felix Bollmann von der Regelschule Buttstätt.
Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie gratuliert: „Fremdsprachen öffnen Türen in andere Kulturen. Die Beherrschung der jeweiligen Landessprache ist die wichtigste Voraussetzung, um dort leben und arbeiten zu können. Dass dies für sie keine Hürde mehr ist, haben die Gewinner des Fremdsprachenwettbewerbs eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Für die Bundesentscheide drücke ich allen die Daumen.“
Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen bietet jährlich sprachlich interessierten Schülerinnen und Schülern vielfältige Teilnahmemöglichkeiten. Erfolgreiche Ergebnisse auf Landesebene qualifizieren im Einzelwettbewerb für den Start innerhalb des Sprachenturniers. Es werden sowohl Ein-, Zwei- und Mehrsprachenwettbewerbe angeboten als auch der in Thüringen beliebte Gruppenwettbewerb, der sich an Schülerinnen und Schüler der Klassen fünf bis zehn richtet. Weitere Informationen im Internet unter: www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de.

Weitere Informationen unter:
http://