Laut ExBa ist die Entwicklung der Kundenbindung bei fast zwei Dritteln der erfolgreichen Unternehmen (63%) in den letzten Jahren deutlich angestiegen, während dies nur bei 41% der weniger erfolgreichen der Fall ist. Die Studie belegt: Erfolgreiche Unternehmen übertreffen bei allen wesentlichen Faktoren der Emotionalen Kundenbindung – dazu zählt auch Kundenloyalität – die weniger erfolgreichen, denn sie richten sich ganzheitlich „vom Kunden her“ aus. Darüber hinaus vergleichen sie sich systematisch und branchenübergreifend mit den Best-Practice-Unternehmen und können so ihr Stärken-Schwächen-Profil realistisch einschätzen. Erfolgreiche Unternehmen wissen außerdem, welche Bedeutung den Mitarbeitern insbesondere in der Krise zukommt und verfolgen daher ein ganzheitliches Personalmanagement. Die Ergebnisse aus dem Excellence Barometer belegen eindeutig: Emotional gebundene und gleichzeitig motivierte Mitarbeiter steigern den Unternehmenserfolg spürbar. Insgesamt 900 Top-Entscheider und 1500 Privatpersonen wurden 2009 befragt.
Neben Kapiteln zu den Themen Qualität, Kundenorientierung, Führung und Strategie sowie Mitarbeiterorientierung umfasst der Berichtsband einen kritischen Kommentar von Professor Gregor Daschmann, geschäftsführender Leiter des Instituts für Publizistik der Universität Mainz, zum Thema „Das Warten auf die Krise – oder: Wie wir selbst die Krisenspirale verstärken“. Um Entscheidern die Möglichkeit zu bieten, sich tiefer in ihr Spezialthema einzuarbeiten und die ExBa-Erkenntnisse für ihr Unternehmen zu nutzen, finden sich am Ende der jeweiligen Kapitel Hinweise auf separat erhältliche Studien zu den jeweiligen ExBa-Schwerpunktthemen. Der 64-seitige Berichtsband ist zum Preis von 99 Euro über www.exba.de zu beziehen.